KEP-Dienste München-USA: Fedex am schnellsten
Die schnellste Verbindung für Pakete und schwere Sendungen aus Bayern in die USA bietet derzeit Fedex: 99 % aller Ziele in den Vereinigten Staaten können von München aus über Nacht erreicht werden, wie der KEP-Dienst angibt.
Anbieter zum Thema

Ein Jahr nach der Aufnahme eines regelmäßigen Flugs mit einer Boeing 777F im Oktober 2012 kann das weltweit größte Express-Transportunternehmen Fedex Express auf imposante Zahlen zurückblicken. Bereits 200 Mal hoben die Fedex-Piloten seit Beginn des regelmäßigen Services mit dem größten und modernsten Flugzeug der Fedex-Flotte vom Münchener Franz-Josef-Strauß-Flughafen ab. Auf der Strecke über Mailand beziehungsweise Frankfurt nach Memphis (USA) waren sie dabei fast 2300 h in der Luft und haben über 1,9 Mio. kg zurückgelegt – das entspricht annähernd 100 Tagen im Cockpit mit mehr als 47 Umrundungen des Erde auf Höhe des Äquators oder knapp fünf Mal der durchschnittlichen Entfernung von der Erde zum Mond. Die B777F verbindet München seit Oktober 2012 viermal wöchentlich mit dem Hauptumschlagzentrum von Fedex in Memphis; zuvor waren Sendungen aus München über die Fedex-Umschlagzentren in Köln und Paris nach Übersee transportiert worden.
Schnellster auch bei Sendungen bis 1 t
„Mit der B777F bieten wir nicht mehr nur die schnellste Verbindung für Pakete, sondern auch für schwere Sendungen bis zu einem Gewicht von 1000 kg aus München in die USA, dem wichtigsten Handelspartner Bayerns. Wir können 99 % aller Ziele in den USA über Nacht erreichen. Das ist ein entscheidender Vorteil für unsere Kunden aus Bayern – mit stark exportbestimmten Branchen wie der Automobilindustrie, Maschinenbau, Elektrotechnik und Chemie ist Bayern für Fedex eine der Schlüsselregionen in Deutschland“, sagt Ingmar Bergman, Managing Director Sales Deutschland von Fedex Express.
Die B777F-Verbindung zwischen München und Memphis ist ein Baustein des langfristigen Wachstumsplans von Fedex Express in Deutschland. Als Teil dieser Wachstumsstrategie hat das Unternehmen seit Juni 2011 bundesweit mehr als 30 neue Stationen eröffnet und die Zahl seiner Standorte in Deutschland damit mehr als verdoppelt. In den Stationen sortiert und bündelt Fedex Sendungen von Kunden aus der jeweiligen Region, bevor sie ausgeliefert oder an Empfänger innerhalb Europas und weltweit verschickt werden. Fedex hat seit Juni 2011 mehr als 300 neue Arbeitsplätze in Deutschland geschaffen. Insgesamt sind mehr als 1900 Mitarbeiter bei Fedex in Deutschland beschäftigt, davon über 100 in München.
(ID:42368984)