Die Pharma-Experten Tobias Hollritt, Head of Sales für die Deutschschweiz bei Isobar, und Jens Reufsteck, Account Director bei Namics, haben die drei wichtigsten Trends der Pharmabranche für 2021 identifiziert.
Die meisten Unternehmen sitzen auf einem Berg von Daten, aber nur wenige sind in der Lage, daraus datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln. Worauf es zu achten gilt und welche Rolle die Unternehmenskultur dabei spielt.
Daten werden nur dann zum vielgerühmten digitalen Gold, wenn man sie richtig auswertet. Aber wie gelingt dies? Das Fundament für ein erfolgreiches Analytics-Projekt bildet die passende Datenstrategie.
Daten verwandeln sich erst dann in digitales Gold, wenn man sie richtig nutzt – doch nur wenigen Unternehmen gelingt dies bisher. Um erfolgreich datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln, sollte man Analytics-Projekte nicht von der technischen Seite, sondern strategisch angehen.
Mithilfe von Marketing Automation kann es Unternehmen gelingen, People-based Marketing umzusetzen. Erfolge erzielen sie damit jedoch nur, wenn sie zuvor die entscheidenden Erkenntnisse aus den Kundendaten ziehen, um Interessenten an jedem Berührungspunkt der Customer Journey echte Mehrwerte zu liefern.
Wie hoch ist der Reifegrad des Digital Marketings in Unternehmen aus der DACH-Region? Dieser Frage geht der aktuelle „Digital-Marketing-Monitor 2020“ nach. Das Ergebnis: Online Marketing ist angekommen, das Potenzial wird jedoch noch nicht ausgeschöpft. Warum?
Michèle Motterle ist Senior Consultant bei Namics und begleitet seit 2013 erfolgreich Kunden bei allen Herausforderungen der Marketing-Kommunikation. Welche Trends sie für das B2B Marketing Jahr 2018 sieht, verrät Sie uns in ihrem Statement.
Geringe Messbarkeit ist einer der Gründe, warum gerade viele B2Bler zögern, in Personalisierung zu investieren und doch auf Reichweite setzen. Aber auch Maßnahmen zur Personalisierung können mit den richtigen Tricks gemessen werden.
Ob virtuelle Umkleidekabinen oder Auto-Konfiguratoren – Anwendungsbeispiele für Personalisierung gibt es einige. Aber wie lässt sich die eigene Website-Personalisierung entlang der Customer Journey vorantreiben?
Eine gute Sichtbarkeit bei Suchmaschinen ist auch für Webseiten im B2B essenziell. Um auch in Zeiten von Machine Learning ein gutes Ranking zu erzielen, sind hier neue Wege im SEO gefragt.