Verpackungsmaterial Nassklebestreifen verschließen Öko-Produkte und Bio-Marken

Kartonagen haben sich als umweltfreundliche Verpackung längst etabliert. Bleibt die Frage nach dem passenden Verschlussmittel. Hersteller und Distributoren von Öko- und Bio-Produkten nutzen dazu beispielsweise Nassklebestreifen von Schümann. Das Kartonage-Verschlussmittel aus Kartoffelstärke und Papier verbindet ökologische mit sicherheitstechnischen Eigenschaften.

Anbieter zum Thema

Endverbraucher und Handel haben inzwischen eine hohe Sensibilität für die Auswahl der passenden Verpackungen für Öko- und Bio-Produkte entwickelt. Als umweltfreundliche – und daher glaubwürdige – Verpackungslösungen setzen daher viele Hersteller und Distributoren heute Kartonagen ein.

Unverstärkte Nassklebestreifen sind umweltfreundliche Verschlussmittel

Das „artgerechte“ Verschlussmittel dafür sind Nassklebestreifen, wie sie die Papierverarbeitungswerke Schümann in zahlreichen Varianten fertigt. Insbesondere die unverstärkten Nassklebestreifen des Unternehmens gelten eigenen Angaben zufolge als Paradebeispiel für ein umweltfreundliches Verschlussmittel, das mit der Kartonage eine geradezu perfekte Kombination bildet.

Für die Produktion von Nassklebestreifen werden ausnahmslos nachwachsende Rohstoffe verwendet. Der Leim für die Nassklebestreifen wird seit jeher aus Kartoffelstärke gewonnen. Das Holz für die Herstellung der Kraftpapiere stammt nachweislich aus europäischen Forstwirtschaften, die nach dem PEFC-Standard (Program for the Endorsement of Forest Certification) zertifiziert sind.

Aufgeklebt werden die Papierstreifen durch das sparsame Befeuchten mit Wasser und das kundenspezifische Bedrucken oder auch Färben des Nassklebestreifens erfolgt nur mit wasserlöslichen Farben. Entsorgen und recyceln lassen sie sich in einem Zuge mit den Kartonagen.

(ID:370965)