Gefahrgutlager Natur liefert Inspiration für Schutzausrüstung

„Die Natur entwickelt den besten Schutz, an zweiter Stelle kommen wir“ ist eindeutige Positionsbestimmung von Denios und Versprechen zugleich. Im Herbst kommt traditionell der neue Produktkatalog der Umweltschutzexperten aus Bad Oeynhausen heraus, der mit zahlreichen Neuvorstellungen gespickt ist.

Anbieter zum Thema

Im traditionellen Herbstkatalog von Denios sind neu entwickelte Auffangwannen aus Polyethylen (PE) enthalten, die sich gut auf Euro- oder Chemiepaletten kombinieren lassen.
Im traditionellen Herbstkatalog von Denios sind neu entwickelte Auffangwannen aus Polyethylen (PE) enthalten, die sich gut auf Euro- oder Chemiepaletten kombinieren lassen.
(Bild: Denios)

Neu ist beispielsweise eine Kleingebindewanne für die sichere Lagerung von Gefahrstoffen direkt am Arbeitsplatz. Als besonders praktisch bewertet Denios den Umstand, dass die neu entwickelten Auffangwannen aus Polyethylen (PE) so dimensioniert sind, dass sie sich perfekt auf einer Europalette oder einer Chemiepalette kombinieren lassen. Falls sich aus Gebinden ausgetretene Flüssigkeit in der Wanne befindet, wird das dem Anwender per praktischer Leckanzeige signalisiert.

Raumwunder für Labor und Industrie

Aber auch Gefahrstoffschränke eignen sich zur sicheren Lagerung von Kleingebinden. Der „Scoper“ beispielsweise ist eine Entwicklung, die Denios selbst werbewirksam als „wahres Raumwunder für Labor und Industrie“ bezeichnet. Weil „Scoper“ der erste Gefahrstoffschrank mit vertikalem Auszug ist, nimmt er – anders als bei den üblichen Flügel- oder Schiebetürlösungen – bei gleichem Platzangebot effektiv nur 50 % an Raum ein, so das Unternehmen. Dem Umstand geschuldet, dass Lithium-Ionen-Batterien im Worst Case ein durchaus komplexes Brand- und Explosionsverhalten innewohnt, hat Denios jetzt auch Li-Ion-Schränke ins Sortiment aufgenommen.

Weitere Informationen: https://www.denios.de/

(ID:44829806)