Lenze Neue Frequenzumrichter bringen Materialfluss in Fahrt

Wie sich mit exakt zugeschnittenen Antrieben die Materialflusstechnik produktiver gestalten lässt, zeigt Lenze auf der Cemat. Ein Schwerpunkt ist die Energieeffizienz. Wie sich mit dem Portfolio des Antriebstechnik-Spezialisten typische Aufgaben in der Intralogistik effizient und aus einer Hand realisieren lassen, zeigt man mit realen Applikationen.

Anbieter zum Thema

Zu sehen sind Antriebe für Regalbediengeärte, Elektrohängebahnen und Scherenhubtische. Sie stehen stellvertretend dafür, wie sich Kosten durch passende Antriebslösungen senken lassen, und das bei steigender Produktivität und Verfügbarkeit.

Vor diesem Hintergrund ist auch die „Drive-based Safety“ zu sehen: Die in die Antriebsregler integrierte Sicherheitstechnik bietet zahlreiche Vorteile — von der Inbetriebnahme über den laufenden Produktionsprozess bis him zum Service.

Neu ist die skalierte Frequenzumrichter-Reihe Inverter Drives 8400. Das „Rightsizing“-Konzept macht durch die klare funktionale Abstufung der Ausführungen Baseline, Stateline und Highline die Auswahl des zur Antriebsachse passenden Umrichters einfach. In Verbindung mit den abgestimmten Getriebemotoren bietet Lenze für Anwendungen in der Intralogistik vollständige und maßgeschneiderte Antriebslösungen aus einer Hand.

(ID:250737)