Logistics-IT Neue Plattform lässt Betriebshöfe effizienter arbeiten

Yard Solutions ist eine neue Supply-Chain-Visibility-Lösung aus dem Hause Project44. Die US-Amerikaner wollen mit ihrer Software Abläufe auf dem Betriebshof verbessern, indem sie manuelle Prozesse reduzieren und demzufolge menschliche Fehler und damit die Gesamtkosten reduzieren.

Anbieter zum Thema

Nicht auf jedem Betriebshof sieht es so aufgeräumt aus wie hier. Yard Solutions von Project44 will das Slot-Booking, die Yard-Visibility sowie das Yard-Management verbessern helfen.
Nicht auf jedem Betriebshof sieht es so aufgeräumt aus wie hier. Yard Solutions von Project44 will das Slot-Booking, die Yard-Visibility sowie das Yard-Management verbessern helfen.
(Bild: Project44)

Die Sichtbarkeit von Assets in der Supply Chain ist das A und O einer funktionierenden Lieferkette. Drei neue Lösungen von Project44 für den Betriebshof – Slot-Booking, Yard-Visibility und Yard-Management – basieren auf dem Tracking von Lkw in Echtzeit sowie den „Expected Times of Arrival“ (ETAs). Über eine einzige Plattform verbessert das umfangreiche Paket aus Dock-, Yard- und Asset-Funktionen die Effizienz und das Management von Aktivitäten auf dem Betriebshof. Bisher verfügbare Lösungen würde nach Angaben von Project44 nur einige dieser Prozesse verbessern und seien obendrein durch langsame Produktentwicklung, limitierte Expansionsmöglichkeiten in neue Regionen und mangelnde Integrationsmöglichkeiten in das Ökosystem der Lieferkette eingeschränkt.

Ein effizienter und nachvollziehbarer Transport von Gütern über den Betriebshof kann eine große Herausforderung sein.

Kiruba Raja, General Manager Yard Solutions bei Project44

Laut Aussage von Project44 bieten dessen Yard Solutions viele Vorteile gegenüber veralteten System, beispielsweise die Reduzierung des Zeitaufwands im gesamten Gate-Management-Workflow. Aber auch die Kosten für die Yard-Ausrüstung könnten gesenkt werden und Optimierungsprozesse im Lager unterstützt – etwas die Priorisierung der Ladung oder die Zuweisung von Toren.

Intelligentere Transportentscheidungen

Dabei lässt sich das weltweit verfügbare Yard Solutions direkt in das Angebot von Project44 für die erste, mittlere und letzte Meile integrieren, so das Unternehmen. So könnten unzusammenhängende Lieferkettentechnologien in einer einzigen Ansicht vereint werden. Zusammen mit anderen Lösungen dieses Anbieters – beispielsweise OTR-Visibility – könnten Kunden so noch intelligentere Transportentscheidungen treffen. Raja: „Verlader und Logistikdienstleister können jetzt auf zuverlässige und präzise Daten und Systeme zugreifen. Sie verbessern den Abwicklungsprozess, steigern die Effizienz ihrer Betriebshöfe und bieten damit ein optimales Kundenerlebnis von Anfang bis Ende.“

(ID:48090802)