Pandemie-Paroli Neue POS-Drucker eliminieren erstmals Keime und Bakterien

Quelle: Citizen Systems

Druckstationen, Mitarbeiter und Kunden lassen sich jetzt vor Keimen und Viren schützen. Und zwar mit den neuen POS-Druckern CT-E301 und CT-E601 von Citizen Systems. Folgendes steckt dahinter.

Anbieter zum Thema

Das sind die neuen kompakten Point-of-Sale-Drucker von Citizen Systems. Sie sind laut Hersteller die ersten, die Keimen und Bakterien den Garaus machen können. Mehr dazu im Beitrag.
Das sind die neuen kompakten Point-of-Sale-Drucker von Citizen Systems. Sie sind laut Hersteller die ersten, die Keimen und Bakterien den Garaus machen können. Mehr dazu im Beitrag.
(Bild: Citizen)

Die neuen Point-of-Sale-Drucker CT-E301 und CT-E601 von Citizen Systems sind speziell ausgestattet, heißt es. Denn die Gehäuse, präzisiert der Hersteller, sind antimikrobiell ausgerüstet. Deshalb wird das Bakterienwachstum gehemmt. Die neuen Typen sind die ersten POS-Drucker am Markt, die nicht nur der Reinigung mit aggressiven Chemikalien von Desinfektionsmitteln standhalten, sondern darüber hinaus Bakterien bereits im Keim ersticken, heißt es. Das sei ein Fortschritt auf dem Weg, der hohe Sauberkeits- und Hygienestandards in Gastronomie, Einzelhandel und Gesundheitswesen zum Ziel habe. Denn bisher gab es noch keinen Drucker dieser Art, der dabei hilft, gegen die weltweite Pandemie anzugehen. Die neuen Citizen-Systems-Modelle seien genauso kompakt wie die Standard-POS-Drucker CT-E351/65. Folglich seien sie für All-in-one-Kassensysteme geeignet oder finden auch neben einer Kassenschublade leicht Platz. Die Gehäusetechnologie der beiden Drucker ist nach SIAA entsprechend ISO 22196 geprüft.

Hygienisch-rasche Abwicklung an der Kasse

Mit flachem Design und Belegausgabe nach oben eignen sich die Systeme, wie es heißt, auch für sämtliche Druckanwendungen im Einzelhandel sowie für Verkaufsprozesse, bei denen die Kunden ihre Bons selbst entnehmen oder für Selbstbedienungskioske, bei denen menschlicher Kontakt vermieden wird. Das Design macht es leicht, die Drucker zu reinigen, ohne umständlich erreichbare oder schwer zugängliche Stellen. Anwenderfreundlich ist auch der Medienwechsel, denn man kann diesen mit nur einer Hand durchführen. Der CT-E301 hat eine Druckgeschwindigkeit von 250 Millimeter pro Sekunde.

Das Design der POS-Drucker CT-E301 und CT-E601 mache es leicht, sie zu reinigen, ohne mit nur umständlich oder schwer zugänglichen Stellen kämpfen zu müssen.
Das Design der POS-Drucker CT-E301 und CT-E601 mache es leicht, sie zu reinigen, ohne mit nur umständlich oder schwer zugänglichen Stellen kämpfen zu müssen.
(Bild: Citizen Systems)

Der CT-E601 druckt bis 350 Millimeter pro Sekunde. Letzterer sei damit einer der schnellsten POS-Drucker von Citizen. Die Druckweite beträgt bis zu 150 Kilometer. Deshalb seien beide auch für das Warteschlangenmanagement ideal, weil sie Tickets, Bons, Quittungen, Wartenummern, Coupons, Küchenbestellungen et cetera sekundenschnell produzierten. Eine Anti-Curl-Funktion glättet die Drucke, sodass sie leichter aus dem Gerät entnommen werden können. In Schwarz oder Weiß erhältlich, sollen sie sich, auch wegen ihres modernen Designs, nahtlos in viele geschäftliche Umgebungen einfügen können.

Für alle üblichen Hard- und Softwaresysteme

Beide POS-Drucker haben die vollständige Hard- und Softwarekonnektivität: Der CT-E301 besitzt standardmäßig eine USB-2.0-Schnittstelle oder eine 3-fach-Schnittstelle mit USB 2.0, seriellem RS232C und Ethernet (LAN). Der CT-E601 ist von Haus aus mit USB 2.0 ausgestattet und bietet eine Schnittstellenkarte für serielle, Bluetooth-, Ethernet-, Wireless-LAN- und Lightning-Verbindungen. Abhängig vom jeweiligen POS-System erfüllten beide die jeweiligen Schnittstellenanforderungen. Die umfassende Softwarekompatibilität für beide Drucker betrifft Windows-Treiber, Mac OS X, Linux Cups und Sdks für i-OS, Android und Windows-Mobile sowie die branchenübliche ESC/POS-Emulation.

(ID:48014747)