Anbaugeräte Neue robuste Ballenklammer-Baureihe bietet erstklassige Sichtverhältnisse

Zur Cemat 2014 zeigt Stabau nicht weniger als 17 Anbaugeräte – darunter die neue Ballenklammer BKZ, die neue Hafenklammer HKG und das ebenfalls neue Drehgerät DE der ISO-Klasse 4.

Anbieter zum Thema

Die neuen BKZ-Ballenklammern von Stabau bieten erstklassige Sichtverhältnisse und sind robust ausgeführt.
Die neuen BKZ-Ballenklammern von Stabau bieten erstklassige Sichtverhältnisse und sind robust ausgeführt.
(Bild: Stabau)

Die Ballenklammer BKZ kommt als komplett neue Baureihe. Laut Herstellerangaben bietet sie erstklassige Sichtverhältnisse, ist robust ausgeführt und verfügt über verschleißarme, montagefreundliche Führungsschienen sowie über gebogene Arme. Die neue Hafenklammer HKG in bewährter Stabau-Qualität hat serienmäßig angeschraubte Gabelzinken, Schutzbleche und Seitenschubventil. Das neue Drehgerät DE erlaubt durch einen seitlichen Tunnel optimale Sicht. Eine große mittige Öffnung sorgt für beste Sicht durch das Gerät. Außer hochwertigen Standard-Anbaugeräten und Sonderbauten gehören für Stabau nach eigenem Bekunden auch Lösungen für Großstapler zum Unternehmensportfolio. Drehgeräte zur Containerentleerung mit Tragfähigkeiten von 50 t und mehr, Tragdorne mit Tragfähigkeiten bis 60 t und Zinkenverstellungen für Lasten von 55 t sind Aufträge, die das 170 Personen starke Stabau-Team aktuell ausgeführt hat.

Gute Sicht auf das Transportgut ist selbstverständlich

„Stabau ist einer der führenden Hersteller für Teleskopgabelzinken und für viele Gabelstaplerhersteller ein zugelassener und geprüfter Lieferant. Der Außenschuh besteht aus hochverschleißfestem Stahl und die eingesetzte Doppeldichtung schützt das Hydrauliksystem, welches mit einem integrierten Gleichlaufsystem ausgestattet ist“, erklärt Stephan Pantelmann, Verkaufsleiter Inland.

Über die Stabau-Teleskopgabelzinken TG können sich Interessenten auf der Cemat ausführlich informieren. „Neuerdings heben einige Wettbewerber die verbesserten Sichtverhältnisse ihrer Geräte besonders hervor. Für uns war das stets eine Selbstverständlichkeit und ist seit langem die Handschrift unserer Konstruktionsabteilung“, so Exportleiter Stefan Pinter.

Wo zu finden? Halle 26, Stand H09

(ID:42644222)