Schienengüterverkehr Neue Rohstofflogistik sorgt für 20 % mehr Zuladung

Redakteur: Katharina Juschkat

DB Cargo hat einen Zehnjahresvertrag mit Stahlhersteller Arcelor Mittal zur Rohstofflieferung abgeschlossen. Dafür lässt DB Cargo austauschbare Container konzipieren, die eine Zuladung von 20 % ermöglichen.

Anbieter zum Thema

Für einen Zehnjahresauftrag lässt DB Cargo neue Container konzipieren.
Für einen Zehnjahresauftrag lässt DB Cargo neue Container konzipieren.
(Bild: DB Cargo)

DB Cargo hat mit dem Stahlhersteller Arcelor Mittal einen Zehnjahresvertrag abgeschlossen, der die Rohstoffversorgung des Hochofens in Eisenhüttenstadt bis 2031 umfasst.

Um den Auftrag umzusetzen, investiert DB Cargo in neue Logistik: Bis Sommer nächsten Jahres rüstet das Unternehmen 352 multifunktionale Doppelwagen mit insgesamt 1408 Spezialcontainern auf, um Erz, Koks und Kalkstein zu fördern.

Austauschbare Container verbessern Zuladung um 20 %

Der Logistikanbieter Innofreight hat die Container speziell zum Transport der Rohstoffe konzipiert und ihr Ladevolumen verbessert. DB Cargo lässt von seinem Partner außerdem bis Sommer 2021 zwei teilautomatisierte Entladeanlagen im Werk Eisenhüttenstadt errichten und wird diese selbst betreiben. Im Anschluss starten die neuen Verkehre.

Bildergalerie

Jährlich sollen bis zu 4,2 Mio. t an Rohstoffen gefahren werden können. Die neuen Wagen haben einen festen Unterbau. Der Aufbau dagegen ist flexibel austauschbar – somit können immer auf die Rohstoffe optimierte Behälter beladen werden. Diese Spezialcontainer können die Nettozuladung pro Zug um etwa 20 % steigern.

DB Cargo arbeitet bereits seit einigen Jahren mit Arcelor Mittal zusammen und transportiert Rohstoffe hin und den produzierten Stahl wieder ab.

(ID:46999871)