Anbieter zum Thema
DHL bietet weltweit größtes Streckennetz für Seefrachtstückgut
DHL Global Forwarding baut das eigene LCL-Netzwerk von derzeit 45000 internationalen Linienverkehren und jährlich mehr als 2 Mio. m³ an konsolidierten Teilladungstransporten eigenen Angaben zufolge kontinuierlich aus. In der Funktion des „Non Vessel Operating Common Carrier“ (NVOCC) – so nennt man Logistikunternehmen, die als Reedereien fungieren, jedoch über keine eigenen Schiffe verfügen – bietet DHL mit festen Fahrplänen das weltweit größte Streckennetz für Seefrachtstückgut.
Den Kunden wird hierdurch ein lückenloses Lieferkettenmanagement geboten, was Abholservice am Ursprungsort, Konsolidierung und Dekonsolidierung, Ablieferung am Zielort, Kontrolle sowie Zollabfertigung einschließt.
(ID:371821)