Neu zur Fachmesse Anuga FoodTec (24. bis 27. März 2015, Köln) bietet Rulmeca Trommelmotoren für die Beförderung von Stückgut an, insbesondere solche aus Edelstahl für die Lebensmittelindustrie.
Kommen zur Anuga FoodTec erstmals auf den Markt: neue Trommelmotoren von Rulmeca.
(Bild: Rulmeca)
Anwendungsschwerpunkte der Rulmeca-Produkte sind Förderanlagen mit Gurten und Kunststoff-Modulbändern, die von der Warenannahme über die einzelnen Verarbeitungsschritte hinweg bis hin zum Lager und Versand eingesetzt werden. Das Angebot reicht von Trommelmotoren mit einem Durchmesser von 80, 113, 138 und 165 mm bis hin zu 220er-Trommelmotoren in Edelstahl und mit hohen IP-Schutzgraden gegen Verschmutzung, die sich auch für die Hochdruckreinigung eignen. Mit seinem offiziellen Markteintritt in das Fördertechnikgeschäft für Stückgut beendet Rulmeca seine bisherige Beschränkung auf den Schüttgutbereich.
„Rulmeca ist kein unbeschriebenes Blatt im Markt der Trommelmotoren, sondern seit 1953 in Deutschland auf dem Markt. Allerdings war es uns wegen unternehmensakquisitorischer Absprachen bis 2013 nicht möglich, kleinere Stückgut-Trommelmotoren aus Edelstahl, wie sie in der Lebensmittelindustrie gefordert sind, unter dem Namen Rulmeca zu vermarkten“, erklärt Andreas Flies, Sales Manager Unit Handling, Rulmeca Germany. „Diese Phase ist nun vorbei und wir können unsere Expertise über die gesamte Anwendungsbandbreite der Trommelmotortechnologie hinweg anbieten. Das wird Anwender freuen, denn mit unserer hohen Fertigungstiefe können wir kundenspezifische Lösungen besonders schnell und präzise erarbeiten und umsetzen. Und das zu einem günstigen Preis-Leistungsverhältnis,“ ist sich Flies sicher.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.