Auf dem als Seriengerät entwickelten Etikettendrucker Kiaro druckt man ohne lange Wartezeiten qualitativ hochwertige, professionelle Farbetiketten in Photoqualität in der benötigten Menge. Zur Fachmesse Motek in Stuttgart (7. bis 10. Oktober 2013) wird ein dazugehöriges Etikettenspendemodul vorgestellt.
Den neuen Kiaro-Etikettendrucker gibt es auf der Motek 2013 mit einem zusätzlichen Etikettenspendermodul zu sehen.
(Bild: Schneider-Kennzeichnung)
Kostspielige Lagerbestände an vorgedruckten Etiketten oder die Abnahme von Mindestmengen können mit dem Color-Etikettendrucker Kiaro entfallen. Der Neue bedruckt sofort das erste Etikett, ohne ein einziges unbedrucktes Etikett zu verschwenden. Außer den geringen Kosten je Etikett bietet der Farbdrucker mit seinem Tintensparmodus zusätzliche Einsparmöglichkeiten von bis zu 18 % der Gesamtkosten des gedruckten Etiketts – bei 1200 dpi Auflösung, wie der Anbieter angibt.
Automatische Reinigung während des Drucks
In Bezug auf Geschwindigkeit und Druckqualität muss man mit dem Kiaro keine Kompromisse eingehen: Bei einer Druckbreite von 25,4 bis 108 mm erhält man selbst bei einer Druckgeschwindigkeit von 200 mm/s (12 m/min) hervorragende farbige Etiketten in Photoqualität. Die technischen Druckeigenschaften des Gerätes entsprechen der Druckqualität von Flexo-Etikettendruckmaschinen. Man kann damit Etiketten digital bedrucken, ohne Grafiken umändern oder Geld für Druckplatten investieren zu müssen.
Um die Druckqualität aufrecht zu erhalten, führt der Kiaro über sein In-Job-Reinigungsverfahren regelmäßig automatische Reinigungsvorgänge während des Druckens aus. Der Druckauftrag wird dabei einfach angehalten, um das automatische Reinigungsverfahren einzuleiten. Der Drucker reinigt sich selbst und setzt dann den Druckvorgang desselben Etiketts fort. Der Kiaro verwendet vier separate Druckfarben, jeweils eine für jede CMYK-Farbe. Jede Druckfarbe wird separat in einer großen Tintenpatrone mit 240 ml Kapazität geliefert.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.