Etiketten Neuer Farbdrucker in Photoqualität mit Etikettenspendevorrichtung
Auf dem als Seriengerät entwickelten Etikettendrucker Kiaro druckt man ohne lange Wartezeiten qualitativ hochwertige, professionelle Farbetiketten in Photoqualität in der benötigten Menge. Zur Fachmesse Motek in Stuttgart (7. bis 10. Oktober 2013) wird ein dazugehöriges Etikettenspendemodul vorgestellt.
Anbieter zum Thema

Kostspielige Lagerbestände an vorgedruckten Etiketten oder die Abnahme von Mindestmengen können mit dem Color-Etikettendrucker Kiaro entfallen. Der Neue bedruckt sofort das erste Etikett, ohne ein einziges unbedrucktes Etikett zu verschwenden. Außer den geringen Kosten je Etikett bietet der Farbdrucker mit seinem Tintensparmodus zusätzliche Einsparmöglichkeiten von bis zu 18 % der Gesamtkosten des gedruckten Etiketts – bei 1200 dpi Auflösung, wie der Anbieter angibt.
Automatische Reinigung während des Drucks
In Bezug auf Geschwindigkeit und Druckqualität muss man mit dem Kiaro keine Kompromisse eingehen: Bei einer Druckbreite von 25,4 bis 108 mm erhält man selbst bei einer Druckgeschwindigkeit von 200 mm/s (12 m/min) hervorragende farbige Etiketten in Photoqualität. Die technischen Druckeigenschaften des Gerätes entsprechen der Druckqualität von Flexo-Etikettendruckmaschinen. Man kann damit Etiketten digital bedrucken, ohne Grafiken umändern oder Geld für Druckplatten investieren zu müssen.
Um die Druckqualität aufrecht zu erhalten, führt der Kiaro über sein In-Job-Reinigungsverfahren regelmäßig automatische Reinigungsvorgänge während des Druckens aus. Der Druckauftrag wird dabei einfach angehalten, um das automatische Reinigungsverfahren einzuleiten. Der Drucker reinigt sich selbst und setzt dann den Druckvorgang desselben Etiketts fort. Der Kiaro verwendet vier separate Druckfarben, jeweils eine für jede CMYK-Farbe. Jede Druckfarbe wird separat in einer großen Tintenpatrone mit 240 ml Kapazität geliefert.
(ID:42295938)