Industrie-Computer Neuer Leistungsbereich für Logistik und Industrie

Redakteur: M. A. Benedikt Hofmann

Ab sofort bietet SOREDI touch systems seine Industrie-Computer für den stationären und mobilen Einsatz mit den neuen Prozessormodulen i3 oder i5 von Intel an. Die Multitouch-Terminals mit 10, 12, 15 oder 21 Zoll Bildschirmdiagonale sollen Software unter Windows-Betriebssystemen nun mit höchster Performance ausführen.

Anbieter zum Thema

Mit der SH 21 Blackline will SOREDI eine leistungsfähige Hardwareplattform für die Industrie 4.0 bieten.
Mit der SH 21 Blackline will SOREDI eine leistungsfähige Hardwareplattform für die Industrie 4.0 bieten.
(Bild: SOREDI touch systems)

Digitale Transformation und Industrie 4.0 stellen an Industrie-Computer höchste Anforderungen bezüglich Rechenleistung, Netzwerkfähigkeit und Bedienkomfort. Die IPC und Staplerterminals von SOREDI entsprechen diesen Anforderungen mit neuen Hochleistungs-Prozessormodulen von Intel. Der Prozessor der 5. Generation Intel Core i3-5010U bietet 3MB Cache und bis zu 2.10 GHz Taktfrequenz; der Intel Core i5-5350U ist bei ebenfalls 3MB Cache mit 2.90 GHz getaktet. Dank neuer Kühltechnologien führt der lüfterlose Betrieb in den spritzwasserdicht versiegelten Gehäusen nicht zur Erhitzung. Beide Prozessormodule sind für alle Terminals der Produktreihen SH und SH Blackline von SOREDI erhältlich. Dazu stehen 4-8 GB, optional 16 GB Speicher zur Verfügung.

Die IPC der Blackline-Serie verfügen über neue, kapazitive Multitouch-Panels, die mit einem schützenden Panzerglas verschmolzen werden. Die dadurch erzielte Verbundglas-Eigenschaft erhöht die Bruch- und Splittersicherheit. Die einstellbare Empfindlichkeit ermöglicht eine Gestensteuerung auch mit Arbeitshandschuhen. Ein neues Entspiegelungsverfahren verhindert störende Reflexionen durch helles Umgebungslicht und erhöht damit die Lesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Eine automatische Helligkeitssteuerung passt die LED-Hintergrundbeleuchtung an alle Lichtverhältnisse an. Die schnelle Grafikverarbeitung erhöht die Arbeitseffizienz in Produktion, Montage und Logistik. Dabei lassen sich alle Industrie-Computer sowohl für den stationären als auch den mobilen Einsatz konfigurieren. Verschiedene Netzwerkanbindungen wie Ethernet, WLAN oder Bluetooth 4.0 erleichtern eine schnelle und sichere Kommunikation. So können Unternehmen die unterschiedlichsten Anforderungen an Industrie-Computer mit einem einzigen Lieferanten erfüllen. Dadurch senken sie erheblich den Betriebs- und Wartungsaufwand.

Universeller Einsatz der Industrie-Computer

Die hohe Prozessorleistung ermöglicht den Betrieb unter sämtlichen Windows-Betriebssystemen wie Windows 7 Professional, Windows Embedded 7,WEC 7 (CE7), Windows 10 oder Windows 10 IoT. Ebenso lassen sich Linux-Anwendungen und verschiedenste Emulationen realisieren, wie Citrix, SOTI, SAP, VT 100 oder IBM 5250. Damit will SOREDI den Anwendern in allen Bereichen der Industrie eine leistungsfähige und einheitliche Hardwareplattform für alle Projekte der digitalen Transformation oder Industrie 4.0 zur Verfügung stellen. Stationäre Informationssysteme lassen sich bequem und sicher auf Fahrzeugen, Staplern oder Regalbediengeräten nutzen.

(ID:44358427)