Zertifizierung Neuer Recycling-Standard für die Verpackungsindustrie
Eine Verpackung digital analysieren – geht das? Und ob: Die Erstellung eines digitalen Zwillings einer Verpackung ist ein Kernelement des TÜV-Süd-Standards „Recyclingfähigkeit von Verpackungen“. Jetzt hat Plukon als erstes Unternehmen dieses Prüf- und Zertifizierungsverfahren absolviert.
Anbieter zum Thema

Plukon ist einer der größten europäischen Anbieter frischer Hähnchenfleisch- und Geflügel-Convenience-Produkten. Für seine „Gesamtverpackung (192*155*55 mm) mit Inliner“ hat das Unternehmen jetzt die höchste Bewertungsstufe für ausgezeichnete Recyclingfähigkeit erreicht. Bestätigt hat das kein geringerer als der TÜV Süd in Zusammenarbeit mit der Recycleme GmbH. Beide Unternehmen wollen Hersteller, Abfüller, Importeure, Onlinehändler, Handelsketten und weitere Lieferanten bei ihren Nachhaltigkeitsbemühungen unterstützen.
Wir begrüßen den neuen TÜV-Süd-Standard und freuen uns sehr, dass wir zu den Pionieren in diesem Bereich gehören.
Bei der Prüfung und Zertifizierung nach dem neuen Standard würden regionale Sammel- und Verwertungsstrukturen genauso berücksichtigt wie die Sortierfähigkeit einer Verpackung, wie Dr. Robert Hermann betont. Hermann ist Geschäftsbereichsleiter Green Energy & Sustainability bei TÜV Süd in Österreich, der das neue Verfahren zusammen mit Recycleme federführend entwickelt hat. Dabei ist Hermann überzeugt davon, dass echte Verbesserungen beim Verpackungsrecycling erst dann entstehen, wenn die dafür eingesetzten Wertstoffe nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden können.
Einzigartige Zertifizierung nach höchstem Standard
Die neue Prüf- und Zertifizierungsmethode bietet nach Angaben von TÜV Süd Unternehmen endlich die Möglichkeit, ihre Verpackungen transparent und ganzheitlich zu analysieren und sie zu bewerten. „Zusätzlich können wir auch aufzeigen, an welchen Stellen eine Verpackung Optimierungspotenzial aufweist und die nötigen Handlungsempfehlungen mitliefern“, sagt Sabrina Goebel, Geschäftsführerin der am Projekt beteiligten Recycleme GmbH. Die Zusammenarbeit mit TÜV Süd ermögliche eine einzigartige Zertifizierung nach höchstem Standard. Und das würde auch gegenüber dem Endverbraucher kenntlich machen, ob eine Verpackung hinsichtlich der Recyclingfähigkeit gut performe oder nicht – nicht zuletzt aufgrund einheitlicher Standards und Normen.
(ID:47941436)