Friedrich Remmert Neuer Sortierroboter für lasergeschnittene Teile

Redakteur: Stéphane Itasse

Der Lager- und Logistikexperte Remmert präsentiert auf der Euroblech 2006 eine echte Messeinnovation: Den „Laser-Sort“, ein intelligentes Robotersystem zu Absortierung von Fertigteilen

Anbieter zum Thema

Der Lager- und Logistikexperte Remmert präsentiert auf der Euroblech 2006 eine echte Messeinnovation: Den „Laser-Sort“, ein intelligentes Robotersystem zu Absortierung von Fertigteilen an Lasermaschinen, können Fachbesucher am Stand B 58 in Halle 15 begutachten und testen.

Der 6-Achs-Knickarmroboter befördert die Rohbleche von der Auslagerstation des Lagers auf den Wechseltisch der Lasermaschine, sortiert die Fertigteile in zuvor definierte Ladeträger ab und realisiert die Entsorgung der Restgitter. In Kombination mit der intelligenten Absortiersoftware Pro Sort und dem flexiblen Fertigungssystem Pro FMS von Remmert gewährleistet die neue Sortierlösung vollkommen automatisierte Blechverarbeitungsprozesse: Der FMSLeitstand versorgt die angeschlossene Lasermaschine mit Bearbeitungsmaterial und Produktionsaufträgen. Über einen zusätzlichen NC-Arbeitsplatz, der problemlos in den Fertigungsleitstand integriert werden kann, wird die verschnittoptimierte Schachtelung der Teile realisiert. Anschließend übergibt das FMS-System alle relevanten Daten an die Pro-Sort-Software des Roboters. Diese definiert vollautomatisch, welches Teil an welchem Platz abgelegt wird. Mannarme bzw. mannlose Fertigungsabläufe und reduzierte Stückkosten sind die wichtigsten Ergebnisse des Systemeinsatzes.

„Im Gegensatz zu den bestehenden Sortierlösungen ist der intelligente Sortierroboter ‚Laser-Sort‘ für die punktgenaue Absortierung sowohl großer als auch kleinerer Artikel bestens geeignet“, berichtet Matthias Remmert, Geschäftsführer der Remmert-Unternehmensfamilie. „Blechteile mit einer Materialdicke zwischen 3 und 10 mm und einem Gewicht bis 300 kg befördert das Sortiersystem problemlos.“ Die prozesssichere Aufnahme der Artikel wird durch den Einsatz pneumatischer sowie magnetischer Standardwerkzeuge realisiert, die über ein Werkzeugwechselsystem vollautomatisch ausgetauscht werden. Am Stand B 58 in Halle 15 präsentiert Remmert die neue Sortierlösung. Außerdem erhalten die Besucher natürlich ausführliche Informationen über die verschiedenen Lagerlösungen des Logistikexperten - vom kompakten Stand-alone-System für begrenzte Lageraufgaben bis hin zur komplexen Blechbearbeitungszelle.mannlosen Betrieb.

05.10.2006

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:185801)