Sato hat den eigenen Angaben zufolge schnellsten Tisch-Drucker auf dem Weltmarkt für das Direct Inlay Printing (DIP) von UHF-RFID-Gen2-Etiketten vorgestellt. Durch ein neu entwickeltes DIP-Modul erfolgen der Barcode-Aufdruck und das Beschreiben des UHF-RFID-Inlays gleichzeitig.
Und statt mit einer herkömmlichen elektrischen Antenne werden die Inlay-Transponder durch eine magnetische Kopplung programmiert. Dadurch soll das DIP-Modul ohne aufwändige Schirmung auskommen, kein Übersprechen auf die angrenzenden RFID-Etiketten verursachen und in unmittelbarer Nähe des Druckkopfs arbeiten können. Künftig sollen alle Sato-Drucker der GT4Xxe-Serie mit dem neuen DIP-Modul erhältlich sein.


Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt. Sie wollen ihn für Ihre Zwecke verwenden? Kontaktieren Sie uns über: support.vogel.de/ (ID: 256269 / Management)