Die im Januar 2016 gegründete LogCoop Lagernetzwerk GmbH & Co. KG bietet ein neues, nach eigenen Angaben „bisher einzigartiges Konzept für das Vermarkten und Bündeln von Lager- und Kontraktdienstleistungen“. Die zentrale Anlaufstelle für Ausschreibungen, Tender und Einzelanfragen ist in Meerbusch zu finden.
LogCoop Lagernetzwerk (Gruppenbild) dient ausschließlich dem Bündeln und Vermitteln von Lager- und Kontraktdienstleistungen.
(Bild: KfdM)
Der Lagerflächen-Kooperation haben sich eigenen Angaben zufolge bereits 25 mittelständische Logistikdienstleister angeschlossen, die insgesamt über 40 Lagerstandorte mit einer Gesamtfläche von 1,4 Mio. m² verfügen. Diese Kapazität kann über die in Meerbusch angesiedelte Netzwerkzentrale angefragt werden. LogCoop Lagernetzwerk beantwortet qualifizierte Anfragen innerhalb von 48 h und fokussiert damit gezielt auf Verlader, die ihre Anfragen, Ausschreibungen und Tender bislang hauptsächlich an große Logistikkonzerne richten. „Wir bieten eine schlagkräftige Alternative, kurze Antwortzeiten sowie moderne Lager- und Kontraktdienstleistungen für sämtliche Anforderungen“, betont Marc Possekel, Gründer und Geschäftsführer der neuen Kooperation.
Schnelle, unkomplizierte Hilfe bei Lagerengpässen
Gesellschafter und Mitglieder des LogCoop-Lagernetzwerks sind vorwiegend mittelständische und inhabergeführte Logistiker mit einem Jahresumsatz von bis zu 250 Mio. Euro. Der Mitgliederkreis soll weiter wachsen, wie es heißt, denn innerhalb der nächsten fünf Jahre will sich die Kooperation zum größten Anbieter von Lager- und Kontraktdienstleistungen in Deutschland entwickeln und „dabei auch über die deutschen Grenzen hinweg wachsen“, erklärt Possekel.
Bereits mit den im Netzwerk vorhandenen Standorten sei man „bei Lagerengpässen in der Lage, schnell und unkompliziert zu helfen“. Dies lasse sich durch Referenzen und bereits realisierte Lösungen für unterschiedliche Branchen und Bereiche belegen – darunter Handel und E-Commerce sowie die Getränke-, Lebensmittel-, Baustoff- und Gefahrgutlogistik. „Verlader profitieren von der gesamten Palette unserer gebündelten Kompetenz“, so Possekel weiter. Dabei würden den Interessenten zum Teil mehrere Alternativen in einer Region aufgezeigt. „Unabhängig von Branche, Größe, Ort oder Anforderung können wir immer eine Lösung anbieten“, ist sich Possekel sicher.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.