Lagerlogistik Neues Tiefkühl-Logistikzentrum für Mercadona

Redakteur: Gary Huck

Der spanische Lebensmitteleinzelhändler Mercadona unterzeichnete Anfang März 2019 mit Witron einen Vertrag über ein vollautomatisches Tiefkühl-Logistikzentrum, das in Guadix in der Provinz Granada entstehen soll. Die Inbetriebnahme ist laut Witron für 2021 geplant.

Anbieter zum Thema

Hochdynamische, filialgerechte Kommissionierung von Tiefkühlprodukten bei -23 °C.
Hochdynamische, filialgerechte Kommissionierung von Tiefkühlprodukten bei -23 °C.
(Bild: Witron)

Das neue Logistikzentrum ist bereits das sechste, das von Witron für den spanischen Lebensmitteleinzelhändler gebaut wird. Das Verteilzentrum ist mit der neuesten Order-Picking-Machinery-(OPM-)Technologie ausgestattet. Intelligente und ganzheitliche Vernetzung soll dort eine Echtzeitoptimierung von Logistikprozessen realisieren. Das wird laut dem Intralogistikspezialisten durch ein Lagerverwaltungssystem, das die unterschiedlichen Systemebenen aber auch die gesamte Supply Chain vernetzt, ermöglicht. In diesem System sind sämtliche beteiligten Prozesse miteinander verbunden, was für eine hohe „Warehouse Intelligence“ sorgen soll.

Bis zu 46.000 Handelseinheiten täglich

Sieben Case-Order-Machine-(COM-)Anlagen kommissionieren dort bei -23 °C vollautomatisiert ein Sortiment von 550 Artikeln. Bis zu 46.000 Handelseinheiten können damit täglich auf Paletten verladen werden. Weiterer Teile der gut 17.600 m2 großen Anlage sind ein fünfgassiges Palettenhochregallager mit 7000 Stellplätzen und ein vierzehngassiges automatisches Kleinteillager (AKL) mit 62.300 Stellplätzen. Die verbaute Technik ist für den Dauerbetrieb bei Tiefkühltemperaturen konzipiert.

Die Logistikpartnerschaft zwischen Witron und Mercadona besteht bereits seit 2004. Der Lebensmitteleinzelhändler betreibt weitere Witron-Anlagen in Barcelona, Villadangos del Páramo, Ciempozuelos, Ribaroja und Vitoria-Gasteiz.

Weitere Beiträge des Unternehmens:

Witron

(ID:45907646)