Nutzfahrzuge Nissan zeigt in Detroit Studie des Transporters NV200 mit Elektromotor

Redakteur: Andreas Grimm, Andreas Grimm

Nissan will bis 2016 einer der größten Hersteller von leichten Nutzfahrzeugen werden. Dazu besetzen die Japaner neue Nischen wie Elektrotransporter auf Basis des NV200. Diese Nische soll allerdings kräftig wachsen.

Anbieter zum Thema

Nissan setzt im Transportersegment auf elektrisch angetriebene Modelle. Dazu zeigt der japanische Hersteller auf der North American Auto Show 2012 in Detroit erstmals das etablierte leichte Nutzfahrzeug NV 200 mit rein elektrischem Antrieb. Laut einer Pressemitteilung gibt das Konzeptfahrzeug Nissan e-NV200 Concept einen realistischen Ausblick auf das für 2013 erwartete Serienmodell.

80 kW starker Wechselstrom-Synchronmotor treibt Leicht-Transporter an

Technisch sollte die Einführung des Transporters für Nissan kein Problem sein, da der Elektromotor auf dem Antrieb des Nissan Leaf basiert. „Die Reichweite pro Batterieladung liegt auf dem Niveau des Leaf, und trotz des Elektroantriebs muss der Transporter keine Abstriche bei Nutzlast und Ladevolumen machen“, sagte Hideto Murakami, Corporate Vice President des Herstellers laut Mitteilung. Als Zielgruppe habe Nissan neben Gewerbekunden auch Privatkäufer oder Familien im Blick.

Die Energie für den 80 kW starken Wechselstrom-Synchronmotor stellt eine Lithium-Ionen-Batterie bereit. Der Elektromotor hat ein maximales Drehmoment von 280 Nm direkt ab Leerlaufdrehzahl zur Verfügung. Die zu erwartenden niedrigen Energiekosten sind aus Nissan-Sicht ein wichtiges Verkaufsargument, wobei durch die Großserienproduktion und Verwendung der Leaf-Technik auch der Kauf- bzw. Leasingpreis erschwinglich sein dürfte.

(ID:389222)