Nord Drivesystems (Getriebebau Nord) wurde 2022 von der Rating-Agentur Ecovadis bewertet und mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Silber ausgezeichnet. Hier einige Details ...
Nord Drivesystems fördert die Entwicklung und Herstellung energieeffizienter Antriebssysteme für umweltrelevante Branchen. Aber nicht nur dafür gab es jetzt das Nachhaltigkeitszertifikat in Silber, verliehen von der Rating-Agentur Ecovadis.
(Bild: Nord Drivesystems)
Die Bewertung bezieht sich auf den Stand der Nachhaltigkeitsleistung im Ecovadis-Netzwerk, über globale Regionen, Schlüsselindustrien und Unternehmensgrößen hinweg, wie es heißt. Die Agentur untersucht dabei, welche Fortschritte im Lauf der Jahre erzielt wurden und zieht dazu ein Netzwerk von 53.000 Unternehmen und 83.000 Bewertungen zum Vergleich heran. Und das norddeutsche Unternehmen Nord Drivesystems befindet sich im Rahmen der Nachhaltigkeitsbewertung durch Ecovadis in der Gesamtwertung unter den oberen 6 Prozent.
Antriebstechnikspezialist mit effizienter Nachhaltigkeitsstrategie
Damit ist nach Aussage der glücklichen Entscheider von Nord Drivesystems deutlich erkennbar, dass sich die lokal und global verfolgte Nachhaltigkeitsstrategie auszahlt. Das Unternehmen erhielt dabei 65 von 100 Punkten. Das klingt erst einmal nicht so toll, doch landete es damit auf dem 89. Prozentrang, was deutlich über dem Durchschnitt der Unternehmen in dieser Branche liegt, wie betont wird. Der Hersteller von Antriebstechnik befindet sich damit im Bereich der oberen ein Prozent der in der Kategorie Umwelt bewerteten Unternehmen und unter den besten 11 Prozent der Kategorie „Nachhaltige Beschaffung“.
Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit stehen im Einklang
Außer Innovationen und Energieeffizienz übernehme das mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Silber ausgezeichnete Unternehmen mit seinen Customer-Social-Responsibility-(CSR-)Maßnahmen auch eine gesellschaftliche Verantwortung mit Blick auf seine weltweit tätigen Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Partner. Die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens beinhalte nicht nur einen schonenden und ressourcensparenden Umgang mit der Natur, sondern auch die Entwicklung und Herstellung energieeffizienter Antriebe und Systeme für umweltrelevante Branchen, wie etwa für den Windenergie- und Abwasserreinigungssektor, die Recyclingindustrie, für Biogas- oder für große Transportanlagen. Der Einsatz der Nord-Antriebe sorge dabei für signifikante Energieeinsparungen. (pk)
(ID:49025495)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.