Novoferm ist einen weiteren Schritt hin zum Komplettanbieter für Industrietore und Verladetechnik gegangen. Die Übernahme der Gruppe Norsud wurde Ende Juni mit der förmlichen Unterzeichnung besiegelt.
Handshake zur Vertragsunterzeichnung (v.l.): Jean-Paul Verge (GF Norsud) und Michel Akoum (GF Novoferm Frankreich).
(Novoferm)
Durch die Übernahme der Gruppe Norsud beschleunigt Novoferm, einer der großen europäischen Systemanbieter von Türen, Toren, Zargen und Antrieben, seinen Wachstumskurs in Frankreich. Zum in den 60er-Jahren gegründeten Unternehmen gehören jetzt zu jeweils 100 % die Firmen Norsud, GPS und Automanu. Mit diesen Tochterfirmen hat sich die Gruppe eigenen Angaben zufolge eine führende Rolle auf dem Markt für industrielle Kunden erarbeitet. Schlüssel dafür sei die breite Palette sich ergänzender und individuell konfigurierbarer Lösungen zum Beispiel bei Sektionaltoren, Schnelllauftoren, Rolltoren und Verladesystemen, so das Unternehmen.
Komplettanbieter für Torsysteme und Verladetechnik
Mit seinem durch diese Akquisition erweiterten Leistungsangebot vergrößert Novoferm einmal mehr seine Kompetenz auf dem Markt als industrieller Lösungsanbieter und folgt damit konsequent seiner zukunftsorientierten internationalen Strategie. Ziel dabei ist es, industriellen Kunden die gesamte Produktwelt auf dem Feld innovativer Tor‐ und Verladetechnik aus einer Hand anbieten zu können.
„Der Kauf der Norsud Gruppe stärkt Novoferm in doppelter Hinsicht. Durch den etablierten und anerkannten Partner werden unsere Voraussetzungen für die Betreuung des französischen Marktes entscheidend verbessert und die Produkte und Lösungen der neuen Novoferm-Tochter sind eine ideale Ergänzung unserer Leistungspalette. Damit kommen wir dem strategischen Ziel, uns europaweit als Komplettanbieter für innovative Torsysteme und Verladetechnik zu etablieren, einen großen Schritt näher“, so Rainer Schackmann, CEO der Novoferm Gruppe, zu den Hintergründen der Übernahme.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.