Eine Auswertung der Ausfallzeiten zeigt, dass der Goodyear Pannenservice Serviceline 24h und das Truckforce-Netzwerk des Reifenherstellers im europaweiten Durchschnitt lediglich 140 Minuten für die Behebung reifenbezogener Lkw-Pannen benötigen. Dem Unternehmen zufolge ein Bestwert in der Branche.
Der Goodyear Pannenservice Serviceline 24h und das Truckforce-Netzwerk des Reifenherstellers benötigen im europaweiten Durchschnitt lediglich 140 Minuten für die Behebung reifenbezogener Lkw-Pannen
(Bild: Goodyear)
Kurze Standzeiten kommen nicht nur den Fahrern zugute, sondern auch den Transporteuren, die hierdurch die pannenbedingten Folgekosten deutlich senken können. „Die schnelle Behebung von Pannen bedeutet deutlich weniger Unannehmlichkeiten für Lkw-Fahrer gerade jetzt im Sommer und für die Unternehmen eine erhöhte Produktivität, die Einhaltung von Lieferzeiten und damit zufriedenere Kunden“, erläutert Michael Locher, Marketing-Direktor für Nutzfahrzeugreifen bei Goodyear in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Auf diese Weise leisten unser Pannendienst von Serviceline 24h und unser Truckforce-Servicenetzwerk einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Kostensituation sowie der Wettbewerbsfähigkeit unserer Flottenkunden.“
10.200 Einsätze von rund 2000 Truckforce-Partnern in 2014
Die errechneten 140 Minuten umfassen den gesamten Prozess des Pannenservice: vom Eingang der Anfrage im rund um die Uhr besetzten Service Center von Serviceline 24h bis hin zum Moment der Weiterfahrt des liegen gebliebenen Fahrzeugs nach getaner Arbeit durch den Truckforce-Partner. Die kurze Durchschnittsdauer beinhaltet auch die Zeiten von Einsätzen in entlegenen und unbewohnten Gegenden, in denen es keinen Pannendienst in unmittelbarer Nähe gibt. Im Jahr 2014 wurden insgesamt mehr als 10.200 Einsätze von den rund 2000 Truckforce-Partnern in 28 Ländern Europas gefahren. Davon wurden im D-A-CH-Markt über 6000 Panneneinsätze von in Deutschland rund 360, in Österreich rund 50 sowie in der Schweiz rund 20 Truckforce-Partnern abgewickelt. Alleine auf Deutschland entfielen über 4600 Fälle. Jeder Partner verfügt über ausgebildete und geschulte Mitarbeiter sowie über das nötige Equipment, um praktisch jedes reifenbezogene Problem bewältigen zu können, so das Unternehmen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.