Umwelt-Award NYK verleiht „Captain Eco 2012“ an Container Maintenance & Repair

Nippon Yusen Kabushiki Kaisha (NYK), weltweit aktives Transport- und Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Tokyo, Japan, hat seinen Umweltpreis „Captain Eco 2012“ an die Container Maintenance Repair (CMR) Hamburg GmbH verliehen.

Anbieter zum Thema

Die NYK-Mirarbeiter Dennis Dannfeld (links) und Jürgen Koppelmann (rechts) bei der Umweltpreisverleihung an CMR-Gechäftsführer Kai Tiedemann.
Die NYK-Mirarbeiter Dennis Dannfeld (links) und Jürgen Koppelmann (rechts) bei der Umweltpreisverleihung an CMR-Gechäftsführer Kai Tiedemann.
(Bild: NYK)

CMR wurde dafür ausgezeichnet, dass das Unternehmen dem Umweltschutz einen besonders hohen Stellenwert einräumt und bei allen Dienstleistungen umweltgerecht handelt, wie es heißt. So erfolgt die Entsorgung von Ladungsresten aus Leercontainern oder von Laschmaterialien nach höheren Standards als von den ohnehin strengen deutschen Umweltregelungen verlangt. Das bei der der Hochdruckreinigung von Containern anfallende Waschwasser wird zunächst jeweils zweimal aufbereitet, bevor es, von Schwermetallen und Lösungsmitteln ein drittes Mal gereinigt, ins Hamburger Abwassersystem eingeleitet wird. Dass alle Umweltauflagen eingehalten werden, überprüft die Hamburger Umweltbehörde bei nahezu allmonatlichen Kontrollbesuchen auf dem Gelände in Wilhelmsburg.

Defektteile von Kühlcontainern werden unweltfreundlich verwertet

Kai Ove Tiedemann, Geschäftsführer von CMR, freut sich über die Auszeichnung: „Dies ist unser erster Umweltpreis und er wird einen Ehrenplatz bekommen. Umweltschutz und Nachhaltigkeit nehmen wir bei CMR sehr ernst. Dies betrifft auch die Entsorgung von in Kühlcontainern verwendeten Kältemitteln, die wir umweltgerecht und mit Nachweiskontrolle entsorgen.“

Auch defekte Teile der Kühlcontainer werden einer umweltverträglichen Verwertung zugeführt. Zum Einsatz kommen bei CMR nur Reachstacker und Gabelstapler der neuesten Generation, was sich ebenfalls positiv auf die CO2-Bilanz des Unternehmens auswirkt.

Zusammenarbeit läuft seit über 30 Jahren

Das Umweltengagement ist neben reibungslosen Abläufen auch ein Grund dafür, weshalb NYK bereits seit mehr als dreißig Jahren vertrauensvoll mit CMR zusammenarbeitet. Das Depot von CMR in Hamburg-Wilhelmsburg war für NYK das erste Off-Dock-Depot im Hamburger Hafen und ist heute das Hauptdepot der NYK-Line für Kühlcontainer im norddeutschen Raum. Insgesamt werden hier täglich rund 11.000 Leercontainer bewegt.

Sonderwünsche der Kunden, wie die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit, die Zufuhr von Stickstoff und der Transport in einer kontrollierten Atmosphäre sowie spezielle, für den Transport von pharmazeutischen Produkten erforderliche Reinigungszertifikate, kann NYK in Zusammenarbeit mit seinem Partner CMR anbieten.

(ID:37236230)