Verpackungstechnik Ohne Abfall nachhaltig etikettieren
Logomatic 410 Linerless hat Logopak sein neues, vollautomatisches Etikettiersystem zur Kennzeichnung von Sekundär- und Versandverpackungen getauft. Auf Etiketten-Trägermaterial verzichtet der Labeller vollständig.
Anbieter zum Thema

Freiwilliges Eco-Labelling leistet einen Beitrag zu nachhaltigen Verpackungs-, Kennzeichnungs- und Logistikprozessen. So auch das Etikettiersystem Logomatic 410 Linerless. Mit dieser abfallfreien Etikettiertechnik von Logopak lassen sich mehrere Hundert Lkw-Transporte in Beschaffung und Nachschub einsparen. Der Verzicht auf das Etiketten-Trägermaterial („linerless“) erhöht die Lauflänge (bis zu 60 %) und Etikettierkapazität pro Rolle erheblich, wie es heißt. Davon profitiert letztendlich auch die Umwelt durch eine verbesserte CO2-Bilanz, denn es muss kein silikonisiertes Trägermaterial mehr aufwendig entsorgt werden.
Optimierter Materialeinsatz
Weil sich mit einem aktivierten Haftkleber beschichtete Etiketten auf individuelle Formate zuschneiden lassen (200 mm für DHL-Etiketten, 150 mm für solche von UPS oder DPD), werden Materialeinsatz und Wirtschaftlichkeit des innovativen Eco-Labellers von Logopak optimiert. Zusammen mit dem Spezialchemiker Evonik wurde für das Linerless-Etikettenmaterial die spezielle Silikonbeschichtung „TEGO RC 730“ entwickelt, die das zuverlässige Etikettenspenden gewährleistet und gleichzeitig die Oberfläche der Etiketten und ihre Bedruckung schützt – die Kennzeichnung bleibt länger lesbar.
Aus rechtlicher Sicht wichtig: Weil das Trägermaterial keine Negativ-Druckinformationen aller erzeugten Etiketten enthält, kann auch die sonst notwendige DSGVO-gerechte Entsorgung des Trägermaterials entfallen. Logopak beziffert die mit Logomatic 410 Linerless erzielbaren Kosteneinsparungen mit „bis zu 10 %“.
(ID:46969340)