Weiterbildung Online zum Logistikmanager an der Stuttgarter Uni
Der online-basierte Masterstudiengang Logistikmanagement startet ins neue Semester. Bis zum 15. September 2009 können sich interessierte Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieure für den berufsbegleitenden Weiterbildungs-Studiengang bewerben.
Anbieter zum Thema
Zum kommenden Wintersemester bietet die Universität Stuttgart erneut den Start ins Online-Studium Logistikmanagement an. Das akademische Weiterbildungsangebot richtet sich an Berufstätige, die sich auf dem Gebiet der Logistik weiterqualifizieren möchten. Via PC führt das Weiterbildungsangebot zum Studienziel, dem „Master of Business and Engineering in Logistics Management (MBE)“.
Studiengang geht auf Bedürfnisse der Studierenden ein
Der Studiengang orientiere sich gezielt am engen Zeitbudget der Berufstätigen, wie es heißt, und berücksichtige die arbeitsmarktspezifischen Anforderungen. Je nach Vorkenntnissen und Situation richte er sich nach den individuellen Bedürfnissen der Studierenden.
Neuartige Lerntechniken wie das Lernmanagementsystem „Ilias“ oder auch das „virtuelle Klassenzimmer“ machten es den Teilnehmern möglich, unabhängig von Zeit und Raum neben dem Beruf fundiertes Wissen aus den Bereichen der Betriebs- und der Ingenieurwissenschaften zu erwerben.
Regelmäßige Präsenz vor Ort ergänzt das Online-Studium
Ergänzt wird das Studium per Internet durch regelmäßige Präsenzphasen. Dreimal pro Semester treffen sich die Studierenden mit ihren Tutoren, Dozenten und Kommilitonen nicht im Netz, sondern direkt am Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT) der Uni Stuttgart.
Wer bereits über einen ersten wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftlichen Hochschulabschluss und mindestens zweijährige Berufserfahrung verfügt, kann sich bewerben am Institut für Fördertechnik und Logistik der Universität Stuttgart, Master Online Logistikmanagement, Holzgartenstr. 15B, 70174 Stuttgart. Weitere Informationen gibt es hier.
(ID:313023)