Logistik-Software Oracle stellt neues Release Transportation Management 6.1 vor

Mit dem erweiterten Leistungsumfang der neuen Version von Oracle Transportation Management baut Oracle eigenen Aussagen zufolge seine Führungsposition im Transportation Management aus. Das aktuelle Release verfüge über Neuerungen in fünf wesentlichen Bereichen.

Anbieter zum Thema

Oracle Transportation Management ist nach Unternehmensangaben die einzige Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, umfangreiche, globale Handelsbestimmungen und Transportaufgaben innerhalb einer zentralen Plattform zu verwalten.

Die Neuerungen im Einzelnen:

— Erweiterungen zur Beschaffung, Planung, Ausführung, Finanzabwicklung und Transparenz über alle Transportarten hinweg;

— Erweiterung des Leistungsumfangs für die Vergabe von Frachtaufträgen, insbesondere für komplexe Seefrachtaufträge sowie sonstiger Land- und Seefrachtaufträge;

— Verbessertes Planungs- und Optimierungssystem zur Lösung komplexer Flottenplanungs-Szenarien mit ausgebauten Funktionalitäten von Oracle Fleet Management, die Unternehmen dabei unterstützen, die Transportkosten zu senken und die Betriebsauslastung zu verbessern;

— Einführung neuer Business-Intelligence-Optionen sowie zusätzlicher Dashboards und Reports zur Verbesserung der Prozesseffizienz sowie zur Messung und Überwachung von umweltbezogenen Daten, wie beispielsweise CO2- und Stickoxide-Emission und Treibstoffverbrauch;

— Einbindung des neuen Produktes Oracle Global Trade Management in die Oracle-Transportation-Management-Plattform: Die neue Lösung hilft Unternehmen dabei, gültige Import-Export-Richtlinien im weltweiten Handel einzuhalten, wie es heißt.

Hilfe zur Effizienzsteigerung und Reduzierung von Umweltbelastungen

Durch die weitere Automatisierung von Logistikprozessen und die Unterstützung nachhaltigen Wirtschaftens hilft die neue Version Oracle Transportation Management 6.1 Unternehmensangaben zufolge Spediteuren, Logistikunternehmen und Versendern, die Transportkosten zu senken, die Effizienz zu steigern und die Umweltbelastungen zu reduzieren.

(ID:332469)