Wohl temperiert Osthessen wird das Mekka der temperaturgeführten Logistik
Die Pfenning Logistics Group errichtet bis Anfang 2023 bei Bad Hersfeld zwei neue Logistikzentren, um der steigenden Nachfrage nach temperaturgeführter Logistik zu genügen. Hier mehr dazu.
Anbieter zum Thema

Die Pfenning Logistics Group trägt nun der wachsenden Nachfrage nach Logistikdienstleistungen für sensible Güter Rechnung, wie jetzt bekannt gemacht wurde. Nahe Bad Hersfeld sowie in Mecklar, beide dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg zugehörig, sind als zukünftige Standorte auserkoren, heißt es weiter. Die Immobilien werden dazu mit Temperaturzonen für Frischwaren und andere Produkte wie Pharmazeutika ausgestattet. Das Unternehmen strebt dazu die GDP- und die IFS-Zertifizierung an. Pfenning Logistics entwickle und errichte die beiden Zentren selbstständig – und zwar nach dem eigenen Multicube-Konzept. Für die Gebäude ziele man auch auf eine Zertifizierung nach DGNB Platin (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen). Rund 120 Millionen Euro will man sich das kosten lassen. Auch will das Familienunternehmen damit rund 300 zusätzliche Arbeitsplätze in der Region schaffen.
Die Errichtung der „Multi-User“-fähigen Logistikzentren erweitert nicht zuletzt die Logistikkapazitäten der Pfenning Logistics Group in der Mitte Deutschlands. Die Investitionen sind demnach auch ein Teil einer umfassenden Wachstumsstrategie des Unternehmens, die mit einem nicht präziser genannten, dreistelligen Millionen-Euro-Betrag beziffert wird. Das nordöstliche Hessen gilt als eine der wichtigsten Logistikregionen Deutschlands und damit als ein Dreh- und Angelpunkt in puncto europäische Logistik, macht das Unternehmen klar.
Teil einer umfassenden Wachstumsstrategie
Am Sitz des Tochterunternehmens HFL Herbst Frischelogistik in Bad Hersfeld entsteht die Multitemperaturanlage Freshcube Osthessen (Bild unten), wo künftig rund 12.000 Quadratmeter temperierte Lagerflächen sowie Sozialräume und Büroflächen für die Verwaltung der HFL-Mitarbeiter auf zwei Etagen zur Verfügung stehen. Anfang nächsten Jahres beginnen die Neubauarbeiten, nach deren Abschluss die Lagerflächen in drei Temperaturzonen eingeteilt sind, in denen zwischen 4 bis 25 Grad Celsius temperiert werden kann.
Das als nachhaltig geltende Multicube-Konzept
Ein größeres, Multicube Osthessen genanntes „Multi-User“-Logistikzentrum mit einer Lagerfläche von 77.000 Quadratmetern wird es in Mecklar geben, einem Ort in der Nachbargemeinde Ludwigsau. Dort wird ein Kühlsystem installiert, mit dem man exakt zwischen 14 und 18 Grad Celsius temperieren kann, heißt es dazu. Der Baubeginn in Mecklar erfolge kurzfristig.
Die vom Unternehmen entwickelte Bauweise gewährleiste, dass bau- und betriebsrelevante Nachhaltigkeitskriterien in vollem Umfang berücksichtigt würden. Es sei für Pfenning Logistics Teil der gesellschaftlichen Verantwortung als inhabergeführte Unternehmensgruppe, sodass man auch für die im Kreis Hersfeld-Rotenburg geplanten Logistikzentren, wie bereits angemerkt, eine hohe DGNB-Zertifizierung anstrebe.
(ID:47757404)