Eine neue Onlineplattform von Otto Roth ermöglicht Kunden des Verbindungsspezialisten jetzt einen zuverlässigen Überblick über ihr C-Teile-Management. Alle Daten und Auswertungen rund um ihre Kanban-Belieferung stellt die Plattform transparent dar.
Kanban-Mobil.de ist eine neue Onlineplattform für das C-Teile-Management vom Verbindungstechnikhersteller Otto Roth.
(Bild: Otto Roth)
Loggt sich der Kanban-Kunde von Otto Roth auf der Website Kanban-Mobil ein, sieht er alles Interessante rund um seine Kanban-Belieferung – immer verfügbar sowie schnell und einfach von überall abrufbar: über den PC, ein Tablet, per Smartphone oder über die RFID-Kanban-Master-Box. Die benutzerfreundlich aufgebaute Plattform stellt die kundenspezifischen Kennzahlen im persönlichen Dashboard dar, genauso wie die Kontaktdaten der zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Otto Roth, die per Mausklick jederzeit kontaktiert werden können.
Überzeugte Kundschaft
Kunden des Stuttgarter Verbindungstechnikspezialisten erhalten über die Anwendungssoftware beispielsweise detaillierte Informationen über einzelne Kanban-Artikel oder -Behälter. Das können Angaben zu Mengen oder Preisen sein, aber auch zum jeweiligen Standort und Status. Eine Überwachungsliste zeigt Verbräuche und Stammdaten der C-Teile an, außerdem lassen sich Auswertungen zu gelieferten Behältern mitsamt Lieferscheinen und Rechnungsnummern abrufen.
Durch die neue Plattform Kanban-Mobil.de lässt sich schnell und effektiv erkennen, wo sich die Behälter aktuelle befinden. Ein aufwendiges und zeitintensives Ermitteln entfällt dadurch.
Stephan Becker, Teamleiter Fertigung bei Viastore Systems
Bei Kunden von Otto Roth wie dem Stuttgarter Intralogistik-Spezialisten Viastore Systems findet die Softwarelösung großen Anklang. Auch Alex Rakosnik, Workflow Logistics beim Brandschutzhersteller AWG Fittings, zeigt sich überzeugt: „Mit Kanban-Mobil.de können wir den aktuellen Status eines Behälter sehr viel einfacher ermitteln, was uns viel Planungssicherheit bietet.“ Insbesondere bei Auftragsspitzen könne AWG Fittings sehr schnell abklären, ob Handlungsbedarf bestehe und man eine Zusatzbestellung auslösen müsse. Sehr hilfreich erweise sich dabei die Funktion „Behälterdaten“.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.