Schon vor Beginn der Messe hat das Team von Devicemed Aussteller ausgemacht, die auf der Medtec Live in Nürnberg besonders interessante Produkte und Dienstleistungen zu zeigen haben. Im Fokus der geführten Besuchertouren: Regularien, Smart Electronics und digitale Prozesse.
Mit moderner Technologie und dem Vorteil eines hoch integrierten Systems geht Oxaion jetzt den nächsten Schritt zur Verstärkung der Branchenausrichtung.
Die Einführung wie auch der Wechsel eines ERP-Systems sind alles andere als Tagesgeschäft. Entsprechend groß sind die Tücken. Der Medizintechnik-Verpackungsdienstleister Inpac hat es trotzdem gewagt – und dabei drei Erfolgsfaktoren identifiziert, die auch anderen Unternehmen als Vorbild dienen.
Als Anbieter für Unternehmenssoftware erhielt Oxaion in diesem Jahr erneut den Preis für das „ERP-System des Jahres“ – diesmal in der Kategorie „Medizintechnik“.
Eine neue Unternehmens-/ERP-Software (Enterprise Resource Planning) speziell für kleine Medizintechnik-Unternehmen hat Jens Fröhlich heute auf dem Innovationsforum Medizintechnik in Tuttlingen präsentiert.
Vom 17. bis 19. April findet in Stuttgart die wahrscheinlich letzte Medtec Europe statt (Devicemed berichtete). Der Technologieverbund Technology Mountains ist wieder dabei und vereint elf Mitaussteller – ein neuer Rekord.
Neue Medizinprodukte basieren häufig auf den Innovationsleistungen von Ausrüstern, Dienstleistern oder Zulieferern der Medizintechnikbranche. In diesem Artikel hat die Redaktion neue Produkte und Lösungen zusammengetragen, die Sie beim Besuch der Medtec Europe 2018 in Augenschein nehmen sollten.
Qualitätsmanager im Bereich Medizintechnik sind nicht unbedingt zu beneiden. Immer wieder werden die Anforderungen an ihre Qualitätsmanagementsysteme angehoben.
Dormer Pramet erweitert seine Produktpalette an Scarfing-Werkzeugen. 89 Produkte wurden neu entwickelt. Alle sind mit der aktuellsten Hartmetallsorte T9335 gefertigt und eignen sich für die Bearbeitung von Stahl und Edelstahl auch unter ungünstigen Bearbeitungsbedingungen. Zu sehen auf der EMO in Mailand in Halle 6 am Stand G08-H09.
Die Fair Friend Group (FFG) und die Gesellschafter der MAG-Gruppe haben wie geplant einen Kaufvertrag über den Erwerb der MAG-Gruppe, inklusive 100 % der Anteile der MAG IAS GmbH, durch FFG unterzeichnet.