Seit Juli bietet das Pooling-Unternehmen PAKi aus Ennepetal seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, über den Leasinggeber JobRad kostengünstig ein Firmenrad zu nutzen. Nun sind Leasinganträge genehmigt und die ersten Diensträder ausgeliefert worden. Das Mobilitäts-Angebot ist Teil der HR- und Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens und bietet attraktive Leasing-Raten für hochwertige Fahrräder und E-Bikes. So sollen die Mitarbeiter motiviert werden, durch mehr Fahrten mit dem Fahrrad etwas für ihre Gesundheit und die Umwelt zu tun.
Mit Sven Kokemor wird ein Industrie-erfahrener Finanzexperte Chief Finance Officer (CFO) bei PAKi. Er bringt 20 Jahre Erfahrung im Controlling und in der Finanzbuchhaltung bei Unternehmen in Deutschland und im Ausland mit und will die Business-Strategie von PAKi vorantreiben.
Mit einer neuen App können Logistiker Paletten und andere Ladungsträger in Kleinstmengen bei Paki einpoolen. Der Vorteil: Der Papierkram entfällt und die Route kann in der App geplant werden.
Die App „Drop & Drive“ des Poolingspezialisten PAKi vereinfacht die Paletten-Abgabe von Kleinstmengen durch ein papierloses Einpooling-Verfahren. Nach Abschluss einer Testphase ist sie nun für Kunden von PAKi nutzbar, die in Deutschland oder Frankreich einpoolen dürfen.
PAKi Logistics, der Experte für Ladungsträgermanagement, setzt nun verstärkt auf digitale Werkzeuge, um die Lieferkette noch effizienter zu gestalten. Das PAKi Portal wird zukünftig die standardmäßige Hauptplattform für die Organisation der Palettenbewegungen der Kunden des Unternehmens. Das kostenfreie PAKi Portal richtet sich gleichermaßen an Hersteller, Logistik- und Handelsunternehmen und hilft dabei, tägliche To-Dos rund um das Ladungsträger-Management effizienter zu organisieren.
Die Dienstleistungen, die PAKi Logistics anbietet, sind entscheidend für die Erleichterung der europäischen Handelsströme. Das Unternehmen verwaltet, liefert, verlagert und repariert standardisierte und austauschbare Ladungsträger (verschiedene Arten von Paletten und Kisten) in 26 europäischen Ländern. In den letzten 45 Jahren hat das Unternehmen kontinuierlich expandiert (heute umfasst sein Netzwerk mehr als 10.000 Stationen) und Innovationen eingeführt, um den immer komplexeren Anforderungen der Transportunternehmen, Einzelhändler und der Industrie, mit denen es zusammenarbeitet, gerecht zu werden.
Amsterdam, 30 April 2020 – Die Faber Halbertsma Group (FHG) und die Land Life Company haben in Spanien ein Aufforstungsprogramm mit umfangreichen Pflanzungen gestartet. Die Bäume werden in Tarilonte in der autonomen Region Castilla y León angepflanzt. Das Programm ist Teil der allgemeinen Nachhaltigkeits- und Kreislaufwirtschaftsstrategie der Gruppe.
Die L.I.T. Gruppe mit Hauptsitz in Brake ist ein Logistikdienstleister für nationale und internationale Transporte, die Abwicklung von Luft- und Seefracht, Lagerlogistik, Fuhrparkmanagement, Personallogistik und IT-Services. Für den Bereich Palettenmanagement setzt das Logistikunternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitern an 49 Standorten in zwölf Ländern bereits seit mehreren Jahren auf die Services der PAKi Logistics, zum Beispiel für die Rückführung von Paletten in den offenen Pool, den Ausgleich von Palettenschulden und den Qualitätstausch. Durch die Drop & Drive App und das Online-Accounting wickelt L.I.T. den Großteil aller Vorgänge bequem online ab.
Einfacher, flexibler und schneller: Die App Drop & Drive des Poolingspezialisten PAKi vereinfacht die Paletten-Abgabe von Kleinstmengen und macht Stift und Papier dank digitalisierter Prozesse überflüssig.
Unser neuer LinkedIn-Leitfaden mit dem Titel „Wie setze ich LinkedIn wirksam ein?“ deckt eine Vielzahl von Themen ab, einschließlich der Verbesserung persönlicher Profile, Social Selling, der Erweiterung von Netzwerken und der Nutzung der Plattform zum Bewerben des Unternehmens.