Kennzeichnen & Codieren Paletten kennzeichnen und sichern in einem

Anbieter zum Thema

Das Schnuretikettiersystem Logomatic 920 PSCK von Logopak ist eine innovative Kennzeichnungslösung für ladungsstabile Paletten, die zwei Arbeitsgänge in einem erledigt: Mit der Anlage ist sowohl das Kennzeichnen als auch das Sichern von Paletten möglich.

Vorderseite des Etikettiersystems Logomatic 920 PSCK für die Palettenschnur-Etikettierung.
Vorderseite des Etikettiersystems Logomatic 920 PSCK für die Palettenschnur-Etikettierung.
(Bild: Logopak)

Paletten mit Packgütern, die feste, glatte und gerade Oberflächen aufweisen, können mithilfe der Maschine sowohl als Ladung gesichert als auch rückstandsfrei gekennzeichnet werden – indem die Etiketten einfach an der Sicherungsschnur appliziert werden. Mehrweggebinde wie Getränke- und Gemüsekisten, Kleinladungsträger oder Kunststoff-Kommissionierbehälter können so sofort wiederverwendet werden, weil keine Material- und Klebereste entfernt werden müssen.

Zudem leistet das Schnuretikettiersystem Logomatic 920 PSCK einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit, da es Kunststofffolie zur Ladungssicherung durch eine wiederverwendbare Sicherungsschnur aus recycelten Textilfasern ersetzt. Darüber hinaus wird beim Einsatz von Linerless-Etiketten mit FSC-Zertifikat jeglicher Abfall von Trägermaterial vermieden und der CO2-Footprint der Kennzeichnungstechnik minimiert.

Ausgelegt auf hohe Palettenleistung

Mit dem Schnuretikettiersystem Logomatic 920 PSCK ist es aktuell möglich, bis zu 120 Paletten pro Stunde zu sichern und zu kennzeichnen. Etiketten lassen sich auf bis zu drei Seiten applizieren, wobei für den Druck und die Anbringung eines Etiketts nicht einmal zehn Sekunden benötigt werden. Dabei wird das Etikett so an der Schnur angebracht, dass die Klebeseiten gegeneinander haften.

Um die Paletten in der gewünschten Position sichern und kennzeichnen zu können, verfügt das Schnuretikettiersystem Logomatic 920 PSCK über eine stufenlose Höhenverstellung. Die zuverlässige Identifizierbarkeit der Paletten entlang der Lieferketten wird durch eine 100 Prozent-Prüfung der NVE sowie gegebenenfalls weiterer Codes auf Lesbarkeit direkt am Etikettenapplikator gewährleistet. Sollten Codes und Klarschriften als lesekritisch bewertet werden, wird sofort ein Ersatzetikett erzeugt. Erreichen nicht vollständig beladene Paletten die Kennzeichnungsstation, kann der Bediener im Restpalettenmodus die Gebindezahl manuell über das Touchdisplay des Etikettierers erfassen.

Breites Anwendungsspektrum

Industrien und Branchen, die mit stabilen, standardisierten und stapelbaren Mehrweggebinden arbeiten, sind für den Einsatz des Schnuretikettiersystems Logomatic 920 PSCK geradezu prädestiniert. Hierzu zählen Brauereien, Mineralbrunnen und Getränkehersteller mit ihren Mehrwegkisten, die Automobilindustrie mit ihren Kleinladungsträgern (KLT), Distributions- und Versandzentren, die Kunststoff-Kommissionierbehälter nutzen oder auch palettierte Versandkartons ladungssichern und rückstandsfrei kennzeichnen möchten, sowie die Handelslogistik, in der nahezu alle Arten von Euro-Pool-Systemkisten oder „IFCO-Kisten“ für die Lagerung und den Transport von Obst und Gemüse verwendet werden.

(ID:48462537)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung