Logimat Papierbasierte Palette erleichtert die Logistik
Zur Logimat bringt Schumacher Packaging die papierbasierte Transportpalette „CargoPropal“ für den Transport in Ein- und Mehrwegsystemen mit. Die Innovation daran ist das Material, aus dem die Palette gefertigt ist: ein Papierhohlprofil namens „CargoProfil“.
Anbieter zum Thema

„CargoProfil“, das Material, aus dem die neue Transportpalette von Schumacher Packaging hergestellt ist, macht sie im intralogistischen Einsatz genauso belastbar wie herkömmliche Holzpaletten, so der Anbieter. Während eine übliche Europalette 28 kg wiegt, bringt die neue „CargoPropal“ aber nur 7 kg auf die Waage.
Hygienisch völlig unbedenklich
Diese Gewichtsersparnis vereinfacht das Handling für Logistikmitarbeiter ganz erheblich, so der Hersteller. Gleichzeitig sorgen die glatten Oberflächen und stoßabsorbierenden Kanten der Neuen dafür, dass das Verletzungsrisiko beim Verladen minimal ist.
Geardezu „ideal“ würde sich die im Standardformat (1200 mm × 800 mm) erhältliche „CargoPropal“ für den Transport von Lebensmitteln eignen, weil mit dem neu entwickelten Material Hygienevorschriften problemlos einzuhalten seien. Anders als Holz benötigt das Papierprofil nämlich keine Vorbehandlung und ist hygienisch völlig unbedenklich.
Weitere Neuerung in Planung
Und macht eine solche Palette einmal schlapp, lässt sich das Papiermaterial einfach über das Altpapier entsorgen. Es ist vollständig recycelbar und damit ebenso ressourcenschonend wie umweltfreundlich.
Verkaufsleiter Norbert Hager: „Aktuell fertigen wir aus dem Material ,CargoProfil‘ Transportpaletten und Abdeckplatten.“ In der nächsten Zeit will er etliche weitere Anwendungsfelder und Produkte auf Basis des innovativen „CargoProfil“ anbieten, beispielsweise besonders leichte Transportkisten auf Papierbasis.
Schumacher Packaging GmbH, Eingang Ost, Stand ES45
(ID:45184164)