Bei Hellmann Worldwide Logistics agiert ab dem 1. April Patrick Oestreich als Chief Commercial Officer (CCO). Oestreich folgt auf Jens Möller, der seit August 2020 interimsmäßig in dieser Funktion tätig ist. Patrick Oestreich ist für das Global Sales Leadership Team verantwortlich.
Somit hat Hellmann die Verantwortung für die Steuerung des weltweiten Vertriebs aller Produktbereiche in die Hände des erfahrenen Patrick Oestreich gelegt, der auf 20 Jahre internationale Vertriebserfahrung in der Logistikbranche zurückblicken kann. Oestreich war nach Stationen bei der Deutschen Post/DHL/Danzas und UTI Deutschland von 2007 bis 2018 bei der Schenker AG in führenden Positionen in der EMEA-Region tätig, zuletzt als Senior Vice President Road Brokerage, Land Transport in Europa. Die letzten zweieinhalb Jahre verantwortete Patrick Oestreich als Senior Vice President bei XPO Logistics den strategischen Verkauf und das Account Management in Europa.
Fokus auf den digitalen Vertrieb
Wie Reiner Heiken, CEO bei Hellmann Worldwide Logistics, betont, habe der Fokus des Unternehmens in den vergangenen Jahren darauf gelegen, die Vertriebsorganisation weltweit auszubauen. So hätte man die Voraussetzung für profitables, nachhaltiges Wachstum in allen Produktsegmenten und Märkten geschaffen. Diese optimierte Vertriebsstruktur habe den Stresstest eines sehr herausfordernden Jahres 2020 erfolgreich bestanden. „Nun gilt es, auf dieser soliden Basis gemeinsam mit Patrick Oestreich und dem internationalen Team unsere Wachstumsagenda weiter voranzutreiben“, so Heinen. Antworten auf die sich verändernden Märkte und Anforderungen seiner Kunden ans eigene Unternehmen will der Topmanager insbesondere durch den Ausbau des digitalen Vertriebs liefern.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.