Damoklesschwert Maschinenausfall: Sprichwörtlich in dieser Situation ist Zeit bares Geld, also ist schnelle Hilfe gefragt. Wenn der Service-Techniker des Herstellers nicht hunderte Kilometer anreisen muss, sondern sich in Echtzeit via Fernwartung auf die Maschine schaltet, bleibt die Ausfallzeit nur kurz. Egal ob vom Hersteller oder von einem externen Dienstleister, mit der richtigen Fernwartungssoftware, die auch den Sicherheitsaspekt berücksichtigt, ist die Fernwartung prädestiniert für das Zeitalter der Industrie 4.0.
Durch eine Zugriffssteuerung aufseiten des Anlagenbetreibers kann auch beim Fernzugriff Vertrauen geschaffen werden. Zusätzlich hilft eine zentrale Verwaltung der Störfälle den Anwendern, die tatsächlichen Kosten einer Maschine im Auge zu behalten, und dem Hersteller bei der Analyse von Schwachstellen.