Hochregallager Perfektes Kranballett

Von Bernd Maienschein

Anbieter zum Thema

Voestalpine Krems Finaltechnik ist ein weltweit aktiver Spezialist in den Bereichen Lagertechnik und Hochregallager. Für den österreichischen Beschlägehersteller Blum setzt man jetzt mit einer besonders nachhaltigen Flächennutzung in Bregenz einen weiteren Meilenstein in der fast 30-jährigen Zusammenarbeit.

Die parallele Errichtung von Produktions- und Lagerhallen am Standort Bregenz ist ein weiterer Meilenstein der Zusammenarbeit des Beschlägespezialisten Blum mit Voestalpine Krems Finaltechnik.
Die parallele Errichtung von Produktions- und Lagerhallen am Standort Bregenz ist ein weiterer Meilenstein der Zusammenarbeit des Beschlägespezialisten Blum mit Voestalpine Krems Finaltechnik.
(Bild: Voestalpine Krems Finaltechnik)

Voestalpine Krems Finaltechnik, ein Unternehmen des Voestalpine-Konzerns mit Sitz im niederösterreichischen Krems, ist spezialisiert auf Hochregallager und Straßensicherheit. Der österreichische Beschlägespezialist, dessen Produkte weltweit in der Möbelindustrie gefragt sind, investiert am heimischen Produktionsstandort Bregenz in den Ausbau der Produktionsanlagen, deren Kernstück eine neue, 49.000 m² große Fertigungshalle ist. Dafür hat sich Blum etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Für die Produktion sollen gleich mehrere Etagen genutzt und von modernster Lagertechnik begleitet werden. Blum-Bautechniker Christof Marte zu den Herausforderungen: „Bei dem hohen Automatisierungslevel unserer Produktion und unserer Logistik nimmt das Thema Lagerung zwangsläufig einen enorm hohen Stellenwert ein.“

Weil die Beschläge auf mehreren Etagen gefertigt werden sollen, verlangt das nach der intensiven Erweiterung von Lagerraum in weitere Hochregallager. Bei Blum fungieren diese als Material-, Rohstoff- und Produktlager, nehmen beim Ausbau der Produktion also eine besondere Rolle ein.

Die Baustellenkräne sind der Dreh- und Angelpunkt bei der Montage des Hochregallagers.
Die Baustellenkräne sind der Dreh- und Angelpunkt bei der Montage des Hochregallagers.
(Bild: Voestalpine Krems Finaltechnik)

Da Produktion und Lager parallel errichtet werden, erfordert das einen hohen logistischen Aufwand. Als strategisch vorteilhaft erweist sich dabei, dass Blum und Voestalpine Krems Finaltechnik „eine gut aufeinander eingespielte Partnerschaft verbindet“ – seit mittlerweile beinahe 30 Jahren. Marte: „Die Mitarbeiter der Voestalpine Krems Finaltechnik wissen genau um die Besonderheiten unserer Logistik und begegnen daher aufkommenden Schwierigkeiten stets unkompliziert und mit perfekten Lösungen.“

Leichte Instandhaltung und Wartung

Am Bauplatz galt es beispielsweise, die Herausforderungen eines Hochregallagers mit vier Giebelwänden zu meistern. Die Baustellenkräne der Hochregalmonteure mussten sich vier bereits tätigen Kränen hinzugesellen, um den pünktlichen Montagefortschritt zu sichern. Auch in Produktion und Logistik plant Blum nachhaltig. Dazu gehört eine hohe Anzahl an Bühnen, Lauf- und Wartungsstegen. Am HRL-Bau in Bregenz macht deren Gewicht ungefähr 20 % der gesamten Stahlbautonnage aus – ein außergewöhnlich hoher Anteil. Der sich aber rentiert, denn das Mehr an Gitterrosten und Stegkonstruktionen spart auf lange Sicht Kosten. „Wir erleichtern uns damit die Instandhaltung und Wartung der Lager und blicken auch in die Zukunft: Optimierungen und Erweiterungen können mit geringen Betriebsunterbrechungen realisiert werden“, so Marte.

Für die pünktliche Bereitstellung der Baumaterialien sorgte Voestalpine Krems Finaltechnik zuverlässig. Dank seiner Projektierungserfahrung und der hohen Präzision bei Logistik und Montage hat der Hochregallager-Spezialist die Wünsche von Blum plangetreu und präzise umgesetzt. Das Gesamtkonzept für die drei Hochregallager des Beschlägespezialisten, das am Kremser Standort des Voestalpine-Konzerns entworfen wurde, hat den Kunden „erneut in allen Belangen überzeugt“, wie es heißt. ■

(ID:46993815)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung