Corona Persönlicher kontaktloser Service

Redakteur: Gary Huck

Momentan ist es besonders wichtig, dass man sich Waren nach Hause, wo man bestenfalls bleiben soll, liefern lassen kann. Damit das auch weiterhin möglich ist, passen Paketdienste ihren Service an.

Anbieter zum Thema

In Hermes-Paketshops wurde jetzt ein kontaktloser Abholprozess eingeführt.
In Hermes-Paketshops wurde jetzt ein kontaktloser Abholprozess eingeführt.
(Bild: Hermes/Willing-Holtz)

Auch der Paketdienst Hermes muss sich an die Pandemie anpassen. Nachdem das Unternehmen vor wenigen Tagen bereits die kontaktlose Haustürzustellung eingeführt hat, wurde dieses Angebot jetzt auch auf seine Paketshops ausgeweitet. Nach Angaben von Hermes steht das Netzwerk aus 12.000 Shops auch weiterhin zur Verfügung. Der Abholprozess hat sich durch die Krise etwas verändert.

Bisher mussten Kunden Abholungen per Unterschrift auf einem Scanner bestätigen. Aktuell sollen Abholer, wenn vorhanden, ihre Benachrichtigung und ihren Personalausweis auf dem Tresen vorlegen. Der Paketshop-Mitarbeiter überprüft dann das Lichtbild und vergleicht den Namen auf dem Ausweis mit dem auf dem Label. Anschließend wird die Ausweisnummer in den Scanner eingegeben, das ersetzt die Unterschrift. Das Ausweisdokument wird vom Mitarbeiter nicht berührt, alle Überprüfungen sollen auf Sicht durchgeführt werden.

(ID:46479383)