Kühlen ist gefragt Pfenning-Gruppe baut zwei neue Logistikzentren
Quelle: Pressemitteilung
Vor Kurzem rammte man die Spaten in die Mecklaer Erde, um zu symbolisieren, dass hier bald zwei neue Logistikzentren von Pfenning Logistics stehen werden. Hier mehr dazu.
Spatenstich für Pfenning Logistics. Von links: Johannes Klebl (Klebl), Torsten Radszuweit und Rana Matthias Nag (Pfenning Logistics), Friedbert Herbst (Herbst Frischelogistik), Marcus Weber (Beisheim Bebra), Wilfried Hagemann, Bürgermeister von Ludwigsau, Gaby Symonds und Björn Stammer (Nestlé Deutschland), Nadine Banach (Hessische Landesgesellschaft), Martin Königstein (Pfenning Logistics) und Roland Kraus von Klebl, in Mecklar.
(Bild: Pfenning Logistics)
Die Pfenning Logistics Group, ein Kontraktlogistik-Dienstleister, feierte am 17. März den symbolischen Spatenstich für den „Multicube Osthessen“, ein Logistikzentrum im Gewerbepark Ludwigsau. Auf dem rund 220.000 Quadratmeter umfassenden Grundstück im dortigen Gewerbepark entsteht also ein logistischer Dreh- und Angelpunkt, unterteilt in zwei Bauabschnitte, mit 77.000 respektive 29.000 Quadratmetern Fläche. Den Bau erklärt der Kontraktdienstleister mit der starken Nachfrage nach temperaturgeführten Logistikdienstleistungen. An dem neuen Standort wird das Unternehmen dabei 300 Arbeitsplätze schaffen, heißt es. Das neue Logistik-Mekka kann die dort gelagerten Waren dann zwischen 14 und 18 Grad Celsius kühlen, weshalb es sich insbesondere für die Lagerung und den Umschlag von entsprechend empfindlichen Konsumgütern, Lebensmitteln und Pharmazieprodukten eignet, so Pfenning Logisitcs. Vor Ort würden die Waren eingelagert, sortiert und kommissioniert sowie für die weitere Distribution vorbereitet.
Das zweite Logistikzentrum bekommt Bad Hersfeld
Der Spatenstich in Mecklar diente auch gleichzeitig als Startschuss für ein weiteres Logistikzentrum in der Nachbargemeinde Bad Hersfeld. Dort wird Pfenning Logistics auch auf zu kühlende Waren setzen und den „Freshcube Osthessen“ aus dem Boden stampfen. Es geht dabei um rund 12.000 Quadratmeter moderne Lagerfläche, die drei Temperaturzonen haben wird, um die Waren zwischen 4 und 25 Grad Celsius zu halten. Gleichzeitig dient der Standort als neue Büro- und Verwaltungszentrale der Beschäftigten.
Nestlé Deutschland ließ sich nicht erst lange überreden
Als ersten Ankerkunden in Mecklar konnte man übrigens Nestlé gewinnen. So werden ab 2023 die Abnehmer in Deutschland mit Produkten aus den Sortimenten Kaffee, Schokolade und Cerealien von Bad Hersfeld aus beliefert. Durch den neuen Umschlagplatz in Bad Hersfeld reduzieren sich die Transportkilometer um 30 Prozent. Damit leiste Pfenning Logistics einen wesentlichen Beitrag, damit Nestlé Deutschland die gesteckten Klimaziele erreiche.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.