Lageroptimierung Picavi sorgt für Zeitgewinn bei der Warenkommissionierung

Redakteur: Peter Königsreuther

Der Pick-by-Vision-Experte Picavi stellt seine neuen Picavi-Alerts vor. Diese informieren den Leitstand, wenn ein zuvor definierter Lagerprozess ausgelöst wird. Das bringe Vorteile.

Anbieter zum Thema

Keine Zeitverluste mehr bei der Fehlmengenkorrektur im Lager! Dafür sorgen die neuen Picavi-Alerts, weil sie dem Leitstand automatisch die nötigen Informationen liefern.
Keine Zeitverluste mehr bei der Fehlmengenkorrektur im Lager! Dafür sorgen die neuen Picavi-Alerts, weil sie dem Leitstand automatisch die nötigen Informationen liefern.
(Bild: Picavi)

Ein klassischer Anwendungsfall ist die im Lageralltag immer wieder vorkommende Fehlmengenkorrektur, beginnt Picavi, mit Blick auf die Vorteile der Picavi-Alerts. Dabei werden auf der technischen Seite Änderungen im bestandsführenden System vorgenommen, die einer vorherigen Information des Leitstands bedürfen. Will ein Lagermitarbeiter eine Fehlmengenkorrektur vornehmen, führt Picavi weiter aus, muss er seine eigentliche Arbeit im schlimmsten Fall unterbrechen. Erst nach der manuellen Freigabe durch einen Leitstandmitarbeiter kann er seine wertschöpfendere Tätigkeit fortsetzen – das kostet wertvolle Zeit. Mit den Picavi-Alerts soll das nicht mehr vorkommen, denn damit werde der Leitstand automatisch benachrichtigt. Man könne die Prozesse kontaktlos und in Echtzeit aus der Ferne freigeben, was das Ganze beschleunige.

Nur Picavi-Tool-Anwender können davon profitieren

Die Picavi Alerts, wird betont, lassen sich für jeden „Wenn-dann-Fall“ im Lager einrichten. So könnten die Anwender selbst definieren, über welche Prozessschritte der Leitstand automatisch informiert werden soll. Die Voraussetzung dafür ist allerdings, dass man im Lager schon Picavi-Pick-by-Vision in Kombination mit dem Business-Intelligence-Tool Picavi-Cockpit nutzt, merkt das Unternehmen an. Denn über das in Picavi-Cockpit integrierte Mobile-Device-Management könne man die Picavi Alerts speziell an die individuellen Anforderungen anpassen. Erste Pilotanwendungen der Picavi-Alerts sollen bereits bewiesen haben, dass man sich damit einen nicht zu verachtenden Zeitgewinn in der Kommunikation mit dem Leitstand ins Haus hole.

(ID:47764170)