Mit Hilfe der Software Pick-by-Voice-Manager von Topsystem hat der Lagerleiter sämtliche Daten hinsichtlich der Aufträge, eingesetzter Hardware und Kommissionierer über verschiedene Filteroptionen stets im Blick.
Wenn es um die Optimierung der Kommissionierung in den Logistikzentren geht, steht im ersten Anlauf die Planung auf dem Prüfstand. Überflüssige Wege müssen vermieden, Aufträge zeitnah bearbeitet werden.
Wichtige Bestellungen können priorisiert werden
Damit der Disponent bei der Organisation dieser Schritte nicht die Übersicht verliert, bringt Topsystem jetzt den Pick-by-Voice-Manager auf den Markt. Mit dieser Software ist es nun völlig unproblematisch, wie es heißt, wichtige Bestellungen zu priorisieren, so dass diese sofort im Sinne einer hohen Lieferqualität zusammengestellt werden können.
Für einen parallelen Zugriff auf den Pick-by-Voice-Manager sorgt dabei die Multi-Client-Fähigkeit der Software. Ein effizientes und papierloses Zusammenstellen der Waren erledigt dann die Pick-by-Voice-Suite „Top-Speech-Lydia“ dieses Anbieters. Die Daten der PDA, auf denen „Lydia“ installiert ist, kann der Disponent im Unit-Manager einsehen und über die Telefonierfunktion direkt mit den Mitarbeitern, die die entsprechenden Geräte nutzen, kommunizieren.
Große Aufträge können auf verschiedene Kommissionierer verteilt werden
Mithilfe des Pick-by-Voice-Managers lassen sich größere Aufträge schnell und unkompliziert splitten. So können mehrere Kommissionierer gleichzeitig eine Bestellung bearbeiten. Vorteil: Allzu lange Wegstrecken sind passé und ein zügiger Abschluss der Arbeiten garantiert, wie es heißt.
Den aktuellen Stand der Kommissionierung kann der Disponent jederzeit der übersichtlichen Fortschrittsanzeige entnehmen. Auch die Parallelbearbeitung — eine intelligente Möglichkeit, Wegstrecken zu minimieren und zugleich Bestellungen diverser Kunden abzuwickeln — meistert der Pick-by-Voice-Manager nach Herstellerangaben spielend.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.