Loxxess hat im tschechischen Bor für die Planet Sports GmbH ein europäisches Zentrallagerkonzept umgesetzt. Von kurz hinter der bayerisch-tschechischen Grenze aus werden künftig sowohl die eigenen Planet-Sports-Shops wie auch die telefonisch oder per Internet bestellenden Verbraucher beliefert.
4000 Bestellungen täglich wickeln die Mitarbeiter in dem 18.000 m² großen europäischen Zentrallager von Loxxess für Planet Sports ab.
(Bild: Loxxess)
In der 18.000 m² großen Halle lagern rund 500.000 verschiedene Sport- und Modeartikel des europäischen Online-Anbieters im Bereich Board-Sport und Streetwear – vom Skate- und Surfboard bis zu Schuhen, Sonnenbrillen, T-Shirts oder Uhren.
„Unser Konzept der Belieferung von Handel und Endkunden aus einem gemeinsamen Lager heraus, erfordert logistisch eine extrem hohe Flexibilität und die parallele Anwendung unterschiedlicher Kommissionierstrategien“, sagt Dr. Claus-Peter Amberger, CEO von Loxxess. „Durch die gemeinsame Lagerung der Artikel an einem Standort können die Bestände betriebswirtschaftlich optimal gefahren werden: mit niedrigsten Bestandskosten bei vollem Erhalt der Lieferfähigkeit.“
Loxxess, Spezialist für maßgeschneiderte Lagerlogistik, übernimmt derzeit alle logistischen Funktionen vom Wareneingang über Qualitätskontrollen, Einlagerung und Kommissionierung bis zum Versand. Im zweiten Quartal 2012 soll auch die Retourenbearbeitung nach Bor verlagert werden, die derzeit noch von Planet Sports selbst erledigt wird.
„Von der Vertragsunterzeichnung bis zur Einlagerung der ersten Artikel vergingen lediglich zehn Wochen“, erläutert Dr. Henner Schwarz, Geschäftsführer bei Planet Sports. „Aufbau und Inbetriebnahme unseres neuen Zentrallagers verlief also rasant. Trotzdem gab es mit Loxxess nicht die bei Dienstleisterwechseln sonst leider oft vorkommenden Nebenerscheinungen wie mangelnde Warenverfügbarkeit oder fehlerhafte Prozesse.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.