Lagertechnik Platzmangel mit Stahlbaubühnen behoben
Der Lagerspezialist Berger hat mit seinen individuellen Stahlbaubühnen bei Borries Markier-Systeme Platz geschaffen: Ohne den laufenden Betrieb zu stören, wurde in Rekordzeit eine Stahlbaubühne mit zwei Meisterbüros und einem Fachbodenregal-Lager montiert. 200 m2 der alten Produktionshalle wurden dabei überbaut.
Anbieter zum Thema
Die Borries Markier-Systeme GmbH produziert Maschinen und Werkzeuge für eine direkte, materialverdrängende und dauerhafte Kennzeichnung. Das 1952 gegründete Unternehmen aus Pliezhausen zählt zu den führenden Anbietern in diesem Marktsegment. Die Markiersysteme des Mittelständlers werden in der Automobilindustrie, bei deren Zulieferern, in der Luft- und Raumfahrtindustrie, bei Maschinenbau-Unternehmen und in der Elektro- und Stahlindustrie eingesetzt.
Inzwischen beschäftigt Borries Markier-Systeme 85 Mitarbeiter und umfasst eine Produktionsfläche von 3000 m2. Durch einen hohen Qualitätsanspruch ständig auf der Suche nach Innovation und durch ein permanentes Verbesserungs-Management hat sich Borries zu einem führenden Markierspezialisten entwickelt.
Für jeden Kundenwunsch hat das Unternehmen das passende Prägewerkzeug parat. Ob im Werkstattbereich, für die Klein-, Mittel- oder Großserie, kann der Markierspezialist das passende Werkzeug nach Kundenwunsch entwickeln und liefern.
Nach und nach wuchsen in den letzten zwei Jahren die Anforderungen der Kunden. Die dauerhaft existierende Kennzeichnung auf Produkten gewinnt durch die gesetzlichen Vorgaben zur Produkthaftung immer mehr an Bedeutung. Damit stieg auch der Umfang an Gütern und Dienstleistungen. Borries stieß mit der bestehenden Produktionshalle an die Grenzen. Einkaufsleiter Frank Redinger erklärt: „Unsere Firmenphilosophie lautet Kundennähe, Flexibilität und Qualität.“
Daher musste schnell eine Lösung gefunden werden, um mehr Platz zu schaffen und den gestiegenen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Mit der Stahlbaubühne von Berger konnten die Wünsche erfüllt werden. Der Einbau sollte den laufenden Betrieb nicht stören. Berger konnte gewährleisten, dass der Einbau über Silvester innerhalb von fünf Tagen fertig gestellt werden kann.
Projektorientierte Struktur aller Organisationsabläufe
Projektleiter Stephan Dalheimer erläutert: „Service ist unser Leitbild. Beratung, Planung, Realisation und Montage gehören zu unseren Leistungen.“ Das Korntaler Unternehmen begleitet die Projektabwicklung von komplexen Lager- und Logistiklösungen vom ersten bis zum letzten Schritt. Alle Organisationsabläufe sind projektorientiert strukturiert. Ein Auftrag wird bei Berger von der Anfrage bis zur Abnahme durch den Kunden von einem festen Team betreut.
(ID:280391)