Fördertechnik Plug-and-play-Förderplattform für Produktionsumgebungen
Die Light Conveyor Platform (LCP) von Interroll ist eine plattformbasierte Materialflusslösung zur Erhöhung der Produktivität von Fertigungsprozessen. Ab sofort ist LCP in Europa, in Kürze in Asien und den Amerikas zu haben.
Anbieter zum Thema

Systemintegratoren und Anlagenbauer können mithilfe dieser neuen Förderplattform nach Angaben von Interroll sehr einfach skalierbare Bandförderstrecken realisieren und damit schnell kundenindividuelle Automatisierungsanforderungen erfüllen. So ließen sich Produktivitätspotenziale von Fertigungszellen, Montage- und Verpackungsstationen durch effiziente Materialzu- und -abfuhr heben, heißt es. Wie Interroll weiter mitteilt, sind die für die Plattform in Frage kommenden technischen Produkte „weltweit bereits hunderttausendfach bewährt“. Aus werksseitig vormontierten und vordefinierten Modulen lassen sich entsprechende Bandförderer ohne Engineering-Aufwand einfach zusammenstellen. Über eine autonome Maschinensteuerung (optional auch ohne zusätzliche SPS) lassen sie sich dann schnell und sicher in Betrieb nehmen.
Wenn es der Kunde wünscht, ist es aber auch möglich, Bandförderer auf LCP-Basis an eine externe speicherprogrammierbare Steuerung anzubinden.
Die LCP ist dafür ausgelegt, kleinere Fördergüter, aber auch Boxen oder Polybags mit einem Gewicht von bis 50 Kilogramm zu transportieren. Angetrieben werden die Förderer, die auch Steigungen oder Gefälle bewältigen, über kompakte und energieeffiziente Trommelmotoren, die einen Wirkungsgrad von über 85 Prozent besitzen und so den Energieverbrauch und die Energiekosten sehr niedrig halten. Das voll modulare System kann über das beliebte Layouter-Tool von Interroll sehr einfach und komfortabel am PC geplant und zusammengestellt werden. Dies reduziert die Projektlaufzeiten und den nötigen Aufwand für Systemintegratoren drastisch, gibt Interroll zu bedenken. Zudem sorgen die vordefinierten Modulgrößen in unterschiedlichen Längen und Breiten für schnelle Produktions- und Lieferzeiten.
Sicher und leise
Bei der Entwicklung der neuen Plattform wurde zudem großer Wert auf maximale Arbeitsplatzsicherheit und eine angenehme Arbeitsumgebung gelegt. Die neue LCP wurde vor der Markteinführung umfassend getestet, extremen Dauer- und Belastungstest unterzogen und nach DFMA-Standards (Design for Manufacture and Assembly) entwickelt. Sie verfügt über eine integrierte Notfallabschaltung auf Knopfdruck, erfüllt alle relevanten Sicherheitsvorschriften und verfügt über eine niedrige Geräuschentwicklung im Betrieb.
(ID:48300209)