Transporttechnik Pneumatisches Lenkwerk für innerbetriebliche Schwertransporte

Redakteur: Volker Unruh

Ein Transportlenkwerk mit integriertem Antrieb stellt Jung auf der Münchener Messe Bauma 2010 vor. Mit diesem Lenkwerk, das 15 t tragen und eine Gesamtlast von 20 t problemlos ziehen oder schieben können soll, ergänzt die Jung Hebe- und Transporttechnik GmbH aus Waiblingen die Baureihe G in ihrer Produktgruppe Transportfahrwerke.

Anbieter zum Thema

Das angetriebene Lenkwerk ist ein flexibles kleines Transportgerät, das in unterschiedlichen Situationen bei engen Platzverhältnissen einen Schlepper oder Stapler als Zugfahrzeug ersetzen kann, so Jung. Das Lenkwerk wird unter die Maschine geschoben und kann bei Bedarf auf der Stelle um 180° gedreht werden.

Lenkwerk kann bis zu 20 t problemlos manövrieren

Durch die hohe Tragfähigkeit von 15 t in Kombination mit einem geeigneten Fahrwerk können laut Jung Lasten bis zu 20 t problemlos manövriert werden. Die Bauhöhe des neuen Lenkwerks passe mit 180 mm zu allen Fahrwerken der bisherigen G-Serie, wie sie bei vielen Schwerlasttransporteure schon lange eingesetzt würden.

Das Lenkwerk wird mit einer trag- oder rollbaren Fernbedienung gesteuert. Die Fahrtrichtungsbefehle werden über eine Luftleitung und zwei Steuerventile an die eingesetzten Luftmotoren übertragen. Die Steuereinheit wird über einen mit Überfahrschutz versehenen Versorgungsschlauch an eine herkömmliche Druckluftquelle angeschlossen, wie sie üblicherweise an allen Standorten vorhanden ist, an denen moderne Werkzeugmaschinen eingesetzt werden.

Lenkwerk-Motoren bringen schon im Stand volle Leistung

Der Lenkwerk-Antrieb erfolgt über Druckluftmotoren, die die volle Antriebsleistung bereits im Stand bereitstellen. Ist die Steuereinheit mit dem Fahrwerk verbunden und an einen Kompressor angeschlossen, ist das Fahrwerk einsatzbereit, so Jung.

Das neue Lenkwerk kann vom 19. bis zum 25. April 2010 auf der 29. Bauma, der internationalen Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte in München besichtigt und probegefahren werden.

Jung Hebetechnik auf der Bauma 2010: Halle B 3, Stand 110.

(ID:340380)