Logistics-IT Preisgünstiger Einweg-Datenlogger zeichnet Temperaturen auf

Temperaturwerte in Echtzeit speichern, und das zwischen -30 und 70 Grad Celsius – das kann der neue „EnviroLog“-Einweg-Datenlogger von Logtag mit integriertem USB-Anschluss und automatischem PDF-Report.

Anbieter zum Thema

Gebrauchte Einweglogger können nach ihrem Einsatz dem üblichen Recyclingprozess zugeführt werden.
Gebrauchte Einweglogger können nach ihrem Einsatz dem üblichen Recyclingprozess zugeführt werden.
(Bild: CIK)

(Meist relativ kleine) Datenlogger sind mit Sensoren bestückte Aufzeichnungsgeräte, mit denen man Luftfeuchte, Temperatur, Schocks oder auch den Kohlenstoffdioxid-Gehalt über eine gewisse Zeit messen kann. Die für viele logistische Fragestellungen wichtige Temperatur – denken Sie nur an die Haltbarkeit von Covid-19-Impfdosen, Lebensmitteln oder Pharmazeutika – lässt sich jetzt mit einem Einweg-Datenlogger von Logtag kostengünstig überwachen. Das kann dabei helfen, die Klärung der ein oder anderen Haftungsfrage zu beschleunigen.

Hält sechs Monate durch

Der „EnviroLog“-Datenlogger EV-16 ist dazu in einem robusten, langlebigen Polycarbongehäuse untergebracht und kann direkt in den USB-Port eines Computers eingesteckt werden. Ohne spezielle Software wird dann automatisch ein detaillierter PDF-Report erstellt. Wem das nicht ausreichend erscheint, der kann die Daten mithilfe der kostenfreien Software „LogTag Analyser“ zur detaillierten Analyse herunterladen. Nach Angaben des Herstellers hält die Batterie rund sechs Monate (ab Aktivierung), die Aufzeichnungsleistung liege bei bis zu 16.000 Messwerten. Der Logger wird vorkonfiguriert mit branchenüblichen Einstellungen oder nach Kundenwunsch mit Mindestbestellmenge geliefert.

(ID:47567880)