:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1783800/1783875/original.jpg)
Stapler Produkte fürs Flottenmanagement und mehr Sicherheit im Lager
Burger Hub- und Transportmittel repräsentiert die Marke TCM. Im Mittelpunkt des Messeauftritts auf der Logimat 2012 stehen – neben den Staplern – insbesondere Produkte für kleinere bis große Flotten.
Firmen zum Thema

Kunden müssten auch in Zukunft nicht zwangsläufig in aufwendige Extras investieren. Bei explizitem Bedarf stehen jedoch ab sofort drei Systeme zur Verfügung, heißt es in der Pressemitteilung.
Karte für jeden Fahrer ersetzt Staplerschlüssel
Die einfachste Applikation dient der Verwaltung von Nutzungsberechtigungen. Dabei ersetzt eine fahrerspezifisch programmierbare Karte die üblichen Fahrzeugschlüssel. Die Elektronik regelt sehr wirksam, welcher Fahrer welche Maschinen nutzen darf – und welche nicht. Und sie liefert zu jedem Gerät ein aussagekräftiges Einsatzprofil.
Wer will, kann einen Schritt weitergehen und seine Flurförderzeuge mit Beschleunigungssensoren ausstatten. Ein Unfall lässt sich dadurch zweifelsfrei einem Steuermann zuordnen. Das motiviert zu einem sorgfältigen Umgang mit den Hebeinstrumenten und reduziert die Schadenskosten deutlich.
Flottenmanagementsystem lohnt sich bei vielen Staplern im Einsatz
Bei größeren Staplergeschwadern kann sich ein Flottenmanagementsystem lohnen. Es offenbart Optimierungspotenzial im Warenfluss und steigert die Produktivität der Intralogistik.
Mehr über die Messe Logimat 2012
(ID:32062420)