Flottenmanagement Produktivität über den Stapler hinaus
Die neue Version des Flottenmanagement-Systems Infolink 2.5 demonstriert Crown auf der Logimat 2010. Das System erfasst und analysiert alle dynamischen Kenngrößen der Staplerflotte in Echtzeit, so der Anbieter. Auf Knopfdruck erhält das Management standortübergreifende Analysen zur Auslastung und Leistung der Stapler sowie ihrer Bediener.
Anbieter zum Thema
Benachrichtigungen sollen frühzeitig auf potenzielle Störfaktoren in den Prozessen hinweisen und dadurch Ausfälle und Kosten reduzieren. Bereits in der Entwicklungsphase hat Crown gemeinsam mit Kunden sechs Schlüsselbereiche für eine effiziente Flottensteuerung definiert. Dazu zählen die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien, Zwischenfälle, Equipment, Bediener, Energieverbrauch und Wartung.
Auf dieser konzeptionellen Basis wurde Infolink entwickelt und die einzelnen Module sind miteinander verknüpft. Dadurch ermöglicht das System automatisierte Prozesse, die alle relevanten Daten in Echtzeit, fehlerfrei und ohne manuellen Aufwand zusammenführen, wie es heißt.
Cockpit für den Flottenmanager
Mit der Version 2.5 können Flottenmanager am PC die tatsächliche Leistung von Schichten oder Lagerstandorten mit den angestrebten Zielen vergleichen. Die relevanten Informationen werden in intuitiven Grafiken aufbereitet und farbig hinterlegte Statusanzeiger machen die Navigation einfach. Der Nutzer sieht sofort, ob die Kernelemente der aktuellen Prozesse optimal ablaufen (grün), Aufmerksamkeit erfordern (gelb) oder sofortiges Handeln erforderlich machen (rot).
Ist es beispielsweise absehbar, dass innerhalb von 30 Tagen die Anzahl der lizenzierten Bediener unter ein definiertes Niveau fällt, erfolgt rechzeitig eine Warnung durch den Statusanzeiger für den Bereich „Einhalten von Sicherheitsrichtlinien“ und ermöglicht zusätzliche Trainings. Mit einem Klick ist eine Analyse der Situation nach Fahrzeugtyp oder Bediener möglich. So kann das Management schnell Maßnahmen ergreifen, um ein Problem zu lösen, bevor es kritisch wird.
(ID:329920)