Buchtipp Projekte im Griff

Redakteur: Udo Schnell

Projekte überschreiten Liefertermine und Kosten oder machen Abstriche an den Spezifikationen. Wirtschaftliche Schäden – für Unternehmen und ihre Kunden – sind die Folge. Der Autor beschreibt, wie mehr Projekte mit den gleichen Ressourcen realisiert und die Projektlaufzeiten deutlich verkürzt werden können.

Anbieter zum Thema

Uwe Techt: Project that flow – Mehr Projekt in kürzerer Zeit, TOC Institute/Vistem, Heppenheim 2014, 453 Seiten, ISBN: 978-3-8442-8327-3, 39,95 Euro.
Uwe Techt: Project that flow – Mehr Projekt in kürzerer Zeit, TOC Institute/Vistem, Heppenheim 2014, 453 Seiten, ISBN: 978-3-8442-8327-3, 39,95 Euro.
(Bild: TOC/Vistem)

In dynamischen Multiprojektunternehmen überschreiten Projekte nicht selten Liefertermine und Kosten oder machen Abstriche an den Spezifikationen. Wirtschaftliche Schäden für Unternehmen und deren Kunden sind die Folge. Viele Führungskräfte sind mit diesen Erfahrungen und Konsequenzen schmerzlich vertraut und versuchen, mit den entstandenen Problemen bestmöglich umzugehen.

Der Autor bezeichnet die Schwierigkeiten im Projektmanagement als „oftmals hausgemacht“ und fordert ein „radikal anderes Vorgehen“. Er beschreibt in Teil 1 seines Buches die Realität im Multiprojektunternehmen, beschäftigt sich in Teil 2 mit der Zukunft im Multiprojektmanagement, bevor Teil 3 mit der Transformation schließlich den konkreten Weg zu einem nachhaltig florierenden Unternehmen aufzeigt. Der inhaltliche Fokus liegt dabei auf einer einfachen engpassorientierten Steuerung sowie robusten Prioritäten und einer ganzheitlichen Unternehmens- statt punktueller Bereichsoptimierung. Der Autor gibt Antworten darauf, wie Unternehmen mehr Projekte mit den gleichen Ressourcen realisieren, alle Projekte zuverlässig liefern und die Projektlaufzeiten deutlich verkürzen können.