:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800100/1800198/original.jpg)
Lager Prologis sicher: Logistikimmobilien weiter gefragt
Der Logistikimmobilienentwickler Prologis rechnet trotz Eurokrise mit einer steigenden Nachfrage nach Distributionsflächen in Europa. Gut für Investoren: Logistikimmobilien erzielten in den vergangenen zehn Jahren eine direkte Anlagerendite von 7,6 %.

Doch die Krise hat Spuren hinterlassen. Der Wert von europäischen Industrieimmobilien ist seit seinem Höchststand im Jahr 2007 um 21,9 % gefallen und hat sich danach im Durchschnitt nur um 1,3 % erholt. Gemessen am Wiederbeschaffungswert und an der Entwicklung der Wertaufholung in den USA nach der globalen Finanzkrise sind die aktuellen Werte attraktiv, so die Immobilienexperten.
Potenzial in Europa
Im US-Markt sei der Bestand an Distributionsflächen der Klasse A mehr als viermal so hoch wie in Europa, heißt es in einer Markstudie. Hier machen Logistikimmobilien der Klasse A nur 14 % der gewerblichen Objekte aus. Der europäische Markt für Logistikimmobilien ist daher noch verhältnismäßig unterentwickelt.
„Gewerbeflächen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Produktivitätssteigerung, Kostensenkung und zur Supply-Chain-Strategie allgemein. Die anhaltenden Bemühungen um mehr Wirtschaftlichkeit und Kosteneffizienz werden den Industrieimmobilien zugute kommen und die Erholung der Branche sowohl kurz- als auch langfristig vorantreiben“, ist sich Ali Nassiri, Vice President, Acquisitions and Research bei Prologis Europe, sicher.
(ID:36573920)