Verschmelzung von Industrie und Logistik 4.0 Prominent besetztes Forenprogramm

Redakteur: Sebastian Hofmann

Auf dem Logistics 4.0 Forum in Halle 19 will die Cemat Logistik 4.0 und Industrie 4.0 zusammenbringen. Zu Gast sind prominente Redner aus Wirtschaft und Forschung.

Anbieter zum Thema

Die Besucher der Cemat erwartet ein spannendes Forenprogramm mit namhaften Referenten.
Die Besucher der Cemat erwartet ein spannendes Forenprogramm mit namhaften Referenten.
(Bild: Deutsche Messe)

Die vierte industrielle Revolution hat begonnen. Schon heute steht eine Bandbreite an Technologien zur Verfügung, die eine stringente Digitalisierung und Vernetzung unterschiedlicher Prozesse in Logistik und Industrie wahrwerden lassen können: Aus Staplern werden autonome Fahrzeuge, aus Kisten cyberphysische Systeme und aus der klassischen Waren- und Transportwirtschaft eine Plattformökonomie. Im Rahmen des Logistics 4.0 Forum wollen Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren, wie Unternehmen digitale Technologien jetzt schnell und nutzvoll umsetzen können.

Hier können Sie sich kostenlose Messetickets für die Cemat und die Hannover Messe sichern!

Eröffnet wird die Veranstaltung von Professor Dr. Michael ten Hompel, Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und geschäftsführender Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Sein Vortrag trägt den Titel „Logistik 4.0: Die Welt wird sich auf den Kopf stellen – weil sie es kann“.

Deutsche Messe AG, www.messe.de, Halle 19, Logistics 4.0 Forum

(ID:45237487)